Leistungen
Fachkräfte
Neuigkeiten aus dem Netzwerk

Um junge Menschen für Chip-Design zu begeistern, haben wir gemeinsam mit 15 sächsischen Unternehmen und der Dresdner Blackfire Medien GmbH ein Recruiting-Video produziert. Aber schaut selbst. Wir sind auf eure Meinung gespannt!
Silicon Saxony Magazin NEXT

Mit der aktuellen NEXT widmen wir uns der zentralen Herausforderung unserer Branchen: dem zunehmenden Fachkräfteengpass. Wir wollen Sie in unserer NEXT über spannende Lösungsansätze informieren, mit denen wir diesem Engpass begegnen können.
Zu den Artikeln:
Wir brauchen mehr Grundrauschen!
Seite 4
Gemeinsam erfolgreich durch regionale Vernetzung
Seite 6
Talentsuche: Kreativität und Ehrlichkeit sind gefragt
Seite 7
Fachkräfte-Umfrage des Silicon Saxony
Seite 8
Von der Elektronik-AG zum Chip-Design
Seite 10
Unternehmerin engagiert sich für Nachwuchsförderung
Seite 11
Förderung von Nachwuchskräften: "Afrika kommt!"
Seite 12
Digitalisierung als Voraussetzung für zukünftige Fachkräftegewinnung
Seite 14
Sind Motivationsschreiben das richtige Tool
Seite 15
Silicon Saxony Job Board
Seite 16
Zu den Stellenangeboten
Seite 18
Aktuelle Angebote für Unternehmen
Job Club at DecompileD, 9. September 2022
Ganz entspannt in der Kakadu-Bar im Parkhotel Dresden die oder den neue:n Mitarbeiter:in finden? Das geht - in unserem Silicon Saxony Job Club. Melden Sie sich jetzt für unser etwas neu überdachtes Speed Dating auf der DecompileD Konferenz an!
Pack's an - Virtuelles MINT-Schülerpraktikum, 17. - 21. Oktober 2022
Über eine Woche hinweg stellen sich täglich ein bzw. zwei Unternehmen oder eine Institution den Schüler:innen der 9. bis 12. Klasse vor. Ziel ist es, den jungen Talenten eine große Bandbreite an MINT-Jobs im Silicon Saxony zu präsentieren und ihnen praktische Inhalte in interaktiven Workshops zu vermitteln.
KarriereStart, 20. - 21. Januar 2023
In unmittelbarer Nähe zu international agierenden Unternehmen, wie Infineon, oder SAP präsentieren unsere ausstellenden Unternehmen ihre Angebote und Leistungen auf dem Silicon Saxony Gemeinschaftsstand. Die Standfläche wird nochmal um 12m² vergrößert. Das heißt, noch mehr Sichtbarkeit und Platz für gemeinsame Aktionen am Stand.
Angebote für Schüler:innen
Wir organisieren gemeinsam mit Unternehmen aus unserem Netzwerk ein virtuelles MINT-Schülerpraktikum. Eltern können ihre Kinder ab der 9. Klasse anmelden. Im Vordergrund stehen die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Technik und Naturwissenschaften. Verschiedene interaktive Workshops sollen die Schüler:innen dazu animieren, selbst tätig zu werden und Erfahrungen zu sammeln und vor allem zu erkennen, wo eigene Interessen liegen. Anmeldung für Schüler:innen