Wir verbinden 440 Mitglieder am Wirtschafts­standort SACHSEN!


Starkes Netzwerk - Starke Leistungen

Der Silicon Saxony e. V. ist mit 440 Mitgliedern das größte Hightechnetzwerk Sachsens und eines der größten Mikroelektronik- und IT-Cluster Deutschlands sowie Europas. Als eigenfinanzierter Verein verbindet Silicon Saxony seit seiner Gründung im Jahr 2000 Hersteller, Zulieferer, Dienstleister, Hochschulen/Universitäten, Forschungsinstitute, öffentliche Einrichtungen sowie branchenrelevante Startups am Wirtschaftsstandort Sachsen und darüber hinaus.mehr erfahren

Aktuelles aus dem Silicon Saxony

  • Business & Education

    15% aller neuen Mitarbeiter:innen denken bereits am ersten Arbeitstag schon wieder an Kündigung (Human Capital Institute). Wie sollte Orientierung und Onboarding als Grundlage langfristiger Mitarbeitendenbindung in den ersten Tagen nach Eintritt aussehen?

    Weiterlesen

    Cloud Transformation

    Im Rahmen des Formats „MatchIO“ – erfahrungsbasierte Wissensvermittlung zwischen Studierenden und Industrieexperten mittels Action Learning & Case Study lädt das Lab X der HTW Dresden gemeinsam mit dem Slicon Saxony Arbeitskreis Cloud Transformation am 31.05.2023 zum Thema: Connectivity im industriellen IoT ein.

    Weiterlesen

    IC-Design

    Am 08. Juni 2023 findet der nächste Arbeitskreis des IC-Designs statt. Agenda und Thema folgen in Kürze.

    Weiterlesen

    Diversity & Inclusion

    Am 07.06.2023 findet unser nächster Arbeitskreis Diversity & Inclusion statt. Diesmal treffen wir uns in Präsenz und erarbeiten in einem gemeinsamen Workshop Lösungsansätze für den Umgang mit heterogenen Teamstrukturen.

    Weiterlesen

    Smart Systems & IoT

    Wir laden recht herzlich am 07. Juni 2023 von 16:00 -18:00 zum Arbeitskreis Smart Systems & IoT ein. Die Agenda für diesen Arbeitskreis folgt in Kürze.

    Weiterlesen

    Silicon Saxony Day

    Am 21. Juni ist es wieder so weit: Die Tore des Dresdner Flughafens öffnen sich für den 17. Silicon Saxony Day. Seien Sie dabei und profitieren Sie von Raum für Networking, fachlichen Austausch und spannende Einblicke in Akteure und Technologien der IKT-Branche mit hochkarätigen Keynotes und Podiumsdiskussionen auf der Hauptbühne und einem klaren technologischen Fokus in kurzen Pitches und Talks auf den Themeninseln.

    Weiterlesen