Über uns

Region

MIKROELEKTRONIK / IKT AUS SACHSEN

Silicon Saxony“ ist Europas größter Mikroelektronik- / IKT-Standort und der fünftgrößte weltweit. Jeder dritte in Europa produzierte Chip trägt den Aufdruck „Made in Saxony“. GlobalFoundries, Infineon und Bosch betreiben in Dresden einige der modernsten und größten Halbleiter-Fabs weltweit. In der Region findet sich eine einzigartige Ballung von Akteuren aus den Bereichen Mikro- und Nanoelektronik, Organische Elektronik, Taktiles Internet / 5G, MEMS / Sensoren und Automatisierungstechnologie. Mit dem Silicon Saxony e. V. verfügt Sachsen über einen der erfolgreichsten Branchenverbände in Europa

Etwa 2.500 sächsische Unternehmen mit insgesamt 70.500 Mitarbeiter:innen sind auf allen Stufen der IKT-Wertschöpfungskette aktiv: Sie entwickeln, fertigen und vermarkten integrierte Schaltkreise oder dienen der Chipindustrie als Material- und Equipmentlieferanten, produzieren und vertreiben elektronische Produkte und Systeme auf der Basis integrierter Schaltungen oder entwickeln und vermarkten Software.

Die hauptsächlich kleinen und mittelständischen Unternehmen profitieren vom starken akademischen Umfeld im Freistaat: Vier Universitäten, fünf Fachhochschulen, neun Fraunhofer-, drei Leibniz-, ein Helmholtz- und zwei Max-Planck-Institute sind auf dem Gebiet Mikroelektronik / IKT aktiv - und nicht selten sogar weltweit führend.

Software aus Sachsen

Rund 1.700 Software-Unternehmen beschäftigen in Sachsen mehr als 30.000 Menschen. Sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen arbeiten an globalen Zukunftsthemen entscheidend mit – darunter vor allem an cyber-physikalischen Systemen als Basis für Industrie 4.0 / Smart Factories, energieeffiziente Produktion sowie Mobilität der Zukunft.

Zu den Schwerpunkten der Softwaretechnologien in Sachsen gehören Zukunftsthemen wie Software für eingebettete Systeme, Big Data / Smart Data, IT-Sicherheit sowie Business- und Branchensoftware.

Von dieser Kompetenzvielfalt profitieren vor allem Hersteller und Anwender elektronischer Komponenten, aber auch zahlreiche weitere Branchen wie der Maschinen- und Anlagenbau, die Automobil-, Druck- und Pharmazeutische Industrie, die Biotechnologie sowie weitere Dienstleister.

Über die Firmendatenbank der Wirt­schaftsförderung Sachsen können Sie u.a. sächsische Firmen des Technologie­bereiches "Mikroelektronik/IKT" und/oder "Software" - recherchieren. zur Suche