Über uns
Verein
Der Silicon Saxony e. V. ist mit mehr als 350 Mitgliedern das größte Hightechnetzwerk Sachsens und eines der größten Mikroelektronik- und IT-Cluster Deutschlands sowie Europas. Als eigenfinanzierter Verein verbindet Silicon Saxony seit seiner Gründung im Jahr 2000 Hersteller, Zulieferer, Dienstleister, Hochschulen/Universitäten, Forschungsinstitute, öffentliche Einrichtungen sowie branchenrelevante Startups am Wirtschaftsstandort Sachsen und darüber hinaus.
Team
Die Silicon Saxony-Geschäftsstelle in Dresden sichert das Tagesgeschäft des Vereins. Unsere MitarbeiterInnen unterstützen den Vorstand, den wissenschaftlichen Beirat und die Arbeitskreise bei deren Arbeit. Wir setzen uns für die IKT-Branche und den Hightech-Standort Sachsen und natürlich insbesondere die Interessen unserer Netzwerkmitglieder ein.
Region
Silicon Saxony ist Europas größter Mikroelektronik- / IKT-Standort und der fünftgrößte weltweit. Jeder dritte in Europa produzierte Chip trägt den Aufdruck „Made in Saxony“. GLOBALFOUNDRIES, Infineon und – ab 2021 – auch Bosch betreiben in Dresden einige der modernsten und größten Halbleiter-Fabs weltweit. In der Region findet sich eine einzigartige Ballung von Akteuren aus den Bereichen Mikro- und Nanoelektronik, Organische Elektronik, Taktiles Internet / 5G, MEMS / Sensoren und Automatisierungstechnologie.
Unsere Aktivitäten
-
ab sofort | Bewerbung bis 30.04.
Wir suchen Dich!
Teil unserer Arbeit ist die Vernetzung unserer Mitglieder zum Beispiel in Arbeitskreisen oder im Zuge von Veranstaltungen und Projekten. Insbesondere für die Mitglieder der Softwarebranche suchen wir daher ab sofort eine/n Community Manager:in, die/der für die Umsetzung der Belange der Mitglieder durch uns als Geschäftsstelle des Vereins verantwortlich ist. Jetzt bewerben!
Online conference, 13./14.04.2021apc|m 2021
This year’s conference will be organized as an online conference on April 13 & 14, 2021 with virtual talks and poster sessions in parallel. The conference is an excellent opportunity to present recent developments in APC and advanced manufacturing or to promote your company's products. Virtual user group meetings will be a good opportunity to meet your customers.
Online Event: IKT, 12.-14.04.2021Sächsisch-baltisches Matchmaking
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) lädt sächsische Unternehmen aus den Bereichen Mikroelektronik, Software, IKT und IoT zu einem virtuellen Workshop- und Matchmaking-Programm vom 12. bis 14. April 2021 mit potenziellen Partnern aus Estland, Lettland und Litauen ein.
Arbeitskreis, 14.04.2021Diversity Management
Am 14.04.2021 findet der nächste Arbeitskreis Diversity Management in Zusammenarbeit mit dem AK Software statt. Diesmal beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Technologien ethischer werden können, was diverse Teams dazu beitragen und ob wir Quoten wirklich brauchen. Sie sind herzlich dazu eingeladen, Ihre bisherigen Erfahrungen zu teilen und Fragen zu stellen.
Beschichtungstechnologien, 21.04.20216. Digital Happy Hour
In der 6. Silicon Saxonys Digital Happy Hour erwarten Sie neben der Vorstellung von BIBUS GmbH und SilkoTec GmbH, spannende Beiträge aus dem Netzwerk zum Thema: Beschichtungstechnik. Die ersten 20 angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten ein persönliches Überraschungspaket per Post - schnell anmelden!
Arbeitskreis, 22.04.2021Patente-Recht-Steuern
Vertreter:innen von Schneider + Partner, Lippert Stachow Patent- und Rechtsanwälte, esb Rechtsanwälte und BIZ | LAW Rechtsanwälte werden jeweils in kurzen Beiträgen aktuelle Themen aus den Gebieten Patente, Recht und Steuern anreißen und Ihre Fragen in einer kurzen Frage-/ Antwort-Runde behandeln.
-
Online conference, 27.-29.04.2021
SSI Conference
Over 50 experts will present their latest findings in the field of Smart Systems along the whole of the value chain, starting from MEMS/NEMS, photonics, micromechanics, microfluidics, printed functionalities through to complete systems and different application scenarios. Join now!
Online conference, 27.05.2021Silicon Saxony Day
“Connect. Exchange. Grow.” – mit diesen drei Schlagworten lädt der 15. Silicon Saxony Day am 27. Mai 2021 seine TeilnehmerInnen sowohl in die Börse Dresden ein. Die diejährigen Themen reichen von Industrial Internet of Things (IIoT), Digital Twins, Artificial Intelligence über Trusted Electronics vs. Open Source bis Green IT. Save the Date!
Offener Brief, 01.03.2021Halbleiterfertigung in Deutschland & Europa
Anlässlich der heute endenden Frist zur Teilnahme "Bekanntmachung einer Interessensbekundung zur geplanten Förderung von Forschungs- und Investitionsvorhaben im Bereich Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien" des BMWi wendet sich der Silicon Saxony e. V. mit einem offenen Brief an die Bundesminister Peter Altmaier und Olaf Scholz sowie die Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
Arbeitskreis am 17.03.2021IC-Design
Am 17.03.2021, 16:00 - 18:00 Uhr findet der nächste virtuelle Arbeitskreis IC-Design statt. Diesmal dreht sich alles um das Thema RISC-V Prozessoren mit spannenden Beiträgen von NXP Semiconductors Germany, Fraunhofer AISEC & COSEDA Technologies. Seien Sie dabei!
Arbeitskreis am 18.03.2021Neue Arbeitswelt
Gehören meine Mitarbeiter:innen ins Büro oder sollen sie frei entscheiden, wo/wann/wie sie arbeiten? Wo sind die Grenzen digitaler Arbeitsplätze und weit angelegter Home Office Kulturen? Was ist machbar, was ist förderlich? Was ist der Arbeitsort der Zukunft? Finden wir es gemeinsam heraus!
Software & Robotik, 24.03.20215. Digital Happy Hour
In der 5. Silicon Saxonys Digital Happy Hour erwarten Sie neben der Vorstellung von SALT AND PEPPER Technology und WAKU Robotics, spannende Beiträge aus dem Netzwerk zum Thema: Software & Robotik. Die ersten 20 angemeldeten TeilnehmerInnen erhalten ein persönliches Überraschungspaket per Post - schnell anmelden!
-
Anmeldung bis 31.01.2021
virtuelles Speed Dating
Am 24. März 2021 findet das erste Speed-Dating des Silicon Saxony e. V. im neuen Jahr statt. Rein virtuell stellen sich Ihnen an diesem Tag StudentInnen und AbsolventInnen der sächsischen Hochschulen und Universitäten vor. In digitalen Kennenlernrunden präsentieren Sie sich als attraktiven Arbeitgeber und lernen in kürzester Zeit eine Vielzahl ebenso motivierte wie begabte JobanwärterInnen kennen.
Virtuelles Speed Dating am 24.03.2021Studierende aufgepasst
Du studierst im Bereich Elektrotechnik, Mikro-/Nanoelektronik oder Mechatronik und suchst ein Praktikum, eine Abschlussarbeit oder eine Festanstellung? Unser digitales Speed Dating „Hardware“ bietet dir die Möglichkeit, in kürzester Zeit und mit wenig Aufwand attraktive und interessierte Arbeitgeber aus dem High-Tech-Netzwerk Silicon Saxony e. V. kennenzulernen.
Beitragseinreichung bis 19.02.2021Science meets Industry
Am 27. Mai 2021 geht unsere Veranstaltung "Science meets Industry" in die vierte Runde. Eingebettet in den Silicon Saxony Day 2021 möchten wir WissenschaftlerInnen und Startups in unserem Pitch-Format die Gelegenheit geben, ein breites Publikum aus Industrievertretern des Silicon Saxony von ihren Ideen und Entwicklungen zu überzeugen. Bewerben Sie sich bis zum 19.02.2021!
Arbeitskreis, 03.03.2021Kommunikation
Neue Herausforderung für die Unternehmenskommunikation: Ab Dezember 2021 müssen Unternehmen ihren Mitarbeitenden ein Hinweisgebersystem zur Verfügung stellen. Es soll sicherstellen, dass Missstände dem Unternehmen gemeldet werden können – bevor sich „Whistleblower“ an externe Stellen wenden. Wir klären die wichtigsten Fragen.
Mess- und Sensortechnik, 24.02.20214. Digital Happy Hour
In der 4. Silicon Saxonys Digital Happy Hour erwarten Sie neben der Vorstellung von InfraTec, Tektronix und Verder, spannende Beiträge aus dem Netzwerk zum Thema: Mess- und Sensortechnik. Die ersten 20 angemeldeten TeilnehmerInnen erhalten ein persönliches Überraschungspaket per Post - schnell anmelden!
Online-Workshop, 23.02.2021KIPS Workshop
Investitionen in die Konnektivität von Maschinen & Anlagen sind wichtige Voraussetzungen für die Wertschöpfung aus Daten. Während technische Aspekte heutzutage beantwortet sind, ist die Frage, wie Unternehmen von Konnektivität und den gewonnenen Daten zu neuen digitalen Umsätzen kommen, noch längst nicht vollständig geklärt. Diese Frage versuchen wir gemeinsam mit den teilnehmenden Unternehmen zu klären.
-
Arbeitskreis, 18.02.2021
Personalgewinnung
Am 18.02.2021 zwischen 13:00 und 14:00 Uhr trifft sich der Arbeitskreis "Personalgewinnung und -bindung", um aktuelle Themen für die Workshopreihe 2021 festzulegen. Sie sind Personaler und interessiert, sich aktiv am Arbeitskreis zu beteiligen? Dann bringen Sie Ihre Themen ein!
Arbeitskreis am 25.01.2021Smart Systems & IoT
Beim ersten Treffen am 25. Januar, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr, widmen wir uns speziell den Netzwerktechnologien, über die sich smarte Systeme mit dem Internet verbinden: Neben einem Überblick über moderne IoT-Netzwerktechnologien beleuchten wir industrielle Campus-Netzwerke und stellen ein Reallabor für IoT-Netzwerke in der Landwirtschaft vor.