Termin-Archiv
Digitales Recruiting Event
Speeddating mit Mikroelektronik- und IKT-Unternehmen – DEIN BERUFSEINSTIEG!
StudentInnen der MINT-Fächer aufgepasst: Am 9. September 2020 findet in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein virtuelles Speeddating mit namhaften und aufstrebenden Mikroelektronik- und IKT-Unternehmen statt. Organisiert wird das Recruitingevent vom Silicon Saxony e. V. und dem Career Service der TU Dresden. Mehr als zehn Unternehmen, darunter Branchengrößen wie Infineon und BASF, bieten dann StudentInnen und AbsolventInnen des MINT-Bereichs aller Fachhochschulen bzw. Universitäten Jobs – von WerksstudentIn bis Traumberuf – an.
Nutzt die Chance und macht den nächsten Schritt in Richtung Karriere.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG (Weiterleitung zum Career Service der TU Dresden)
Stellenanzeigen:
Heinrich & Reuter_Software Entwickler
AMS_Optical Simulation Engineer
AMS_Senior Staff Engineer IC Analog Design
DUALIS_Frontend-Entwickler-Web-Applikationen
DUALIS_IT_Projektleiter_Produktionsplanung
SAP_Bachelor of Science_Wirtschaftsinformatik
SAP_Working StudentIntern_Developer
ZNT_Junior Softwareentwickler JAVA
ZNT_Softwareentwickler JAVA im Bereich Manufacturing IT
Trace Tronic_Abschlussarbeit machine Learning
Trace Tronic_Automobilelektronik
Trace Tronic_Softwareentwickler Autonomes Fahren
Folgende Unternehmen sind bei unserem ersten digitalen Speeddating mit dabei:
SAP SE |
---|
SAP wurde 1972 in Walldorf gegründet und verfügt heute über Standorte auf der ganzen Welt. Ursprünglich bekannt als führendes Unternehmen für Enterprise Resource Planning Software, hat sich SAP zu einem Marktführer für End-to-End-Unternehmenssoftware, Datenbanken, Analysen, intelligente Technologien und Experience Management entwickelt. Als Top-Cloud-Company mit 200 Millionen Anwendern weltweit unterstützt SAP Unternehmen dabei, profitabel zu arbeiten, sich kontinuierlich anzupassen und ihre Ziele zu erreichen. |
Gesuchte Fachrichtungen: |
|
Einstiegsmöglichkeiten: |
|
Kontakt: |
www.sap.com/about/careers.html |
Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG |
---|
Infineon Technologies ist mit rund 40.100 Mitarbeitern ein weltweit führender Hersteller von Halbleiterprodukten und Systemlösungen. Bei Infineon machen wir das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher - mit Technologien, die mehr erreichen, weniger verbrauchen und für jedermann zugänglich sind. Effiziente Energienutzung, umweltfreundliche Mobilität und Sicherheit in einer vernetzten Welt - wir lösen einige der Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft gegenübersieht. |
Gesuchte Fachrichtungen: |
|
Einstiegsmöglichkeiten: |
|
Kontakt: |
www.infineon.com/cms/de/careers/ |
Brooks Instrument GmbH |
---|
Brooks Instrument an industry leader in flow and pressure instrumentation for critical applications, is seeking candidates for the Inside Sales Engineer position that will be based at the company sales and service center located in Dresden, Germany. The company has manufacturing locations in the United States, Hungary, and Korea, and also maintains sales and service offices throughout the world. Our high-tech products are used in laboratory and process applications in end markets such as: semiconductor, life sciences, petrochemical, LED, alternative energy, and analytical instruments. Brooks Instrument is a division of ITW (Illinois Tool Works). ITW is one of the world’s leading diversified manufacturers of specialized industrial equipment, consumables, and related service businesses. The company has operations in 56 countries and employs over 50,000 employees. These talented employees, many of whom have specialized engineering or scientific expertise, contribute to ITW’s global leadership in innovation. The company is proud of its broad portfolio of nearly 10,000 active patents, and is focused on fully leveraging its highly differentiated business model to deliver solid growth with consistent best-in-class margins and return on capital. |
Gesuchte Fachrichtungen: |
|
Einstiegsmöglichkeiten: |
|
Kontakt: |
https://www.brooksinstrument.com/de-de wilma.hensen@brooksinstrument.com |
TraceTronic GmbH |
---|
TraceTronic entwickelt Lösungen, mit denen Fahrzeug-Software automatisiert getestet und integriert werden kann. Dadurch steigern wir die Qualität der Fahrzeugentwicklung und schaffen Freiraum für wertvolle Entwicklungsarbeit bei unseren Kunden. Mit unseren Software-Produkten unterstützen wir alle Phasen der Entwicklung von MiL-, SiL- und HiL-Prüfplätzen bis hin zu Tests im Fahrzeug. Wir arbeiten schon immer gemäß den Prinzipien der agilen Software-Entwicklung, die uns eine schnelle Anpassung an sich ändernde Projektbedingungen erlauben und den Kundennutzen stets in den Vordergrund stellen. |
Gesuchte Fachrichtungen: |
|
Einstiegsmöglichkeiten: |
|
Kontakt: |
https://www.tracetronic.de/jobs/unsere-jobs/ |
BASF Schwarzheide GmbH |
---|
Ideen gestalten Zukunft. Ideen kann man nicht kaufen. Man hat sie. Ideen schaffen Fortschritt. Zukunft nachhaltig zu gestalten, gehört zu den Eckpfeilern der BASF: „We create chemistry for a sustainable future“. Chemie hilft, Lösungen für aktuelle und künftige Bedürfnisse unserer Gesellschaft bereitzuhalten. Die Weltbevölkerung wächst. Die neuesten Zahlen der UN sprechen von nahezu 10 Milliarden Menschen im Jahr 2050. Immer mehr Menschen brauchen Zugang zu bezahlbarer Energie, Wohnraum, Gesundheitsversorgung und hochwertigen Nahrungsmitteln. Dies muss erreicht werden, indem weniger Ressourcen verbraucht werden – sei es Land, Wasser, Mineralien oder Öl. Chemie wird Produkte und Technologien bereitstellen, die es uns ermöglichen, weniger Ausgangsstoffe zu verbrauchen, effizienter zu werden und bessere Produkte für alle zu produzieren. In der BASF forschen gut 10.000 Mitarbeiter weltweit an neuen Ideen. Allein im vergangenen Jahr arbeiteten sie an etwa 3.000 Projekten. Der Lausitzer Produktionsstandort, die BASF Schwarzheide GmbH, gehört zum führenden Chemie-Unternehmen der Welt: BASF. Nach Ludwigshafen zählen wir zu den größten europäischen Standorten innerhalb der BASF-Gruppe. Das Produkt-Portfolio umfasst Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Dispersionen und Laromer-Marken. Bei der Digitalen Transformation übernimmt die BASF Schwarzheide GmbH eine Vorreiterrolle. Mit neuen Technologien und Produkten steigern wir die Innovationskraft und unsere Wettbewerbsfähigkeit. Der Standort wird der erste vollständig digital transformierte Produktionsstandort der BASF sein. Dabei entstehen neue Arbeitsweisen: unsere Mitarbeiter profitieren u.a. von unserem Collaboration Labs in Dresden und Berlin, um unabhängiger vom Standort zu arbeiten. |
Gesuchte Fachrichtungen: |
|
Einstiegsmöglichkeiten: |
|
Kontakt: |
https://www.basf.com/global/de/who-we-are/organization/locations/europe/german-sites/Schwarzheide.html |
N+P Informationssysteme GmbH |
---|
Als IT-Systemhaus realisiert die N+P Informationssysteme GmbH bundesweit und international anspruchsvolle Beratungs- und IT-Projekte für namhafte Unternehmen der Fertigungs- und Bauindustrie. Entlang der gesamten Prozesskette, von der Konstruktion, über die Planung- und Steuerung bis hin zu Abrechnung und Betrieb bieten wir führende IT-Lösungen, die auf individuelle Kundenanforderungen passen und gleichzeitig standardisiert miteinander funktionieren. |
Gesuchte Fachrichtungen: |
|
Einstiegsmöglichkeiten: |
|
Kontakt: |
Dualis GmbH IT Solution |
---|
DUALIS ist ein wachsendes IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Dresden. Wir entwickeln und vertreiben national und international produktionsnahe, intelligente Softwarelösungen im Industrie 4.0-Kontext. Die Optimierung und Simulation von Produktionsprozessen in der Industrie stehen bei uns seit 30 Jahren im Fokus. Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit mit dir interessiert. Du sollst dich bei uns wohl fühlen und gern zur Arbeit kommen. Daher legen wir großen Wert auf eine angenehme, freundschaftliche und respektvolle Atmosphäre und bieten dir eine Reihe von Benefits wie kostenlose Getränke und Teilnahme an Sport-Events, Unternehmensveranstaltungen oder flexible Arbeitszeiten. Nach einem Jahr Festanstellung erhältst du eine betriebliche Altersvorsorge, die du selbst aufstocken kannst. |
Gesuchte Fachrichtungen: |
|
Einstiegsmöglichkeiten: |
|
Kontakt: |
https://www.dualis-it.de/karriere/ a.schmidt@dualis-it.de |
Kontron AIS GmbH |
---|
Wir sind ein Rundum-Anbieter für Automatisierungslösungen, sodass wir alles im Bereich industrieller Automation aus einer Hand anbieten können. Seit über 30 Jahren haben wir Erfahrungen sammeln können und sind Experte auf diesem Gebiet. Wir gehen mit der Zeit und bieten unseren Kunden auf Basis unseres Know-How die passende Lösung an. Wir setzen auf zeitgemäße Softwaretechnologien und bieten daher eine breite Palette an innovativen Entwicklungswerkzeugen an. Wir sind in vielfältigen High-Tech-Branchen unterwegs, wie z.B. Halbleiterindustrie, Vakuumtechnik & Beschichtung, Photovoltaik & Solartechnik, im Bereich Food, Chemie & Pharma sowie Automotive. Gemeinsam mit Dir möchten unseren Gipfel erklimmen und unsere innovativen Ideen in agilen Teams umsetzen und damit unsere Weiterentwicklung ankurbeln! |
Gesuchte Fachrichtungen: |
|
Einstiegsmöglichkeiten: |
|
Kontakt: |
znt Zentren für Neue Technologien GmbH |
---|
Als international tätiges, mittelständisches Familienunternehmen entwickelt die znt-Richter Gruppe seit 1991 Softwarelösungen für die produzierende Industrie in den Branchen Halbleiter-, Solar- und Medizintechnik, Elektronik, Automotive sowie für Touristik und Behörden aus einer Hand. Zu den Leistungsbausteinen gehören innovative und technologisch fortschrittliche IT-Services in Form von Beratung, Softwareentwicklung, Produktimplementierung sowie Support. |
Gesuchte Fachrichtungen: |
|
Einstiegsmöglichkeiten: |
|
Kontakt: |
https://www.znt-richter.com/de/karriere/stellenangebote a.bazzini@znt.de |
ams Sensors Germany GmbH |
---|
ams ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher Sensorlösungen. Führende Hersteller auf der ganzen Welt vertrauen auf das Know-how von ams für fortgeschrittenes Systemdesign. Für uns ist "Sensing is Life" und unsere Leidenschaft ist es, die Sensorlösungen zu entwickeln. Das macht Geräte intelligenter, sicherer, bequemer und umweltfreundlicher. Die Sensorlösungen von ams stehen im Mittelpunkt der Produkte und Technologien, die unsere Produkte definieren: die Welt von heute - von Smartphones und mobilen Geräten bis zu intelligenten Häusern und Gebäuden, Industrieautomation, Medizintechnik und vernetzte Fahrzeuge. Unsere Produkte ermöglichen Applikationen kleinster Form, geringe Leistungsaufnahme, höchste Empfindlichkeit und Multisensor Integration. Wir bieten Sensoren (einschließlich optischer Sensoren), Schnittstellen und zugehörige Software für Verbraucher-, Kommunikations-, Industrie-, Medizin- und Automobilmärkte. |
Gesuchte Fachrichtungen: |
|
Einstiegsmöglichkeiten: |
|
Kontakt: |
ams.com/ams-start career_germany@ams.com |
Hier geht es zur Anmeldung beim Career Service der TU Dresden
Sie möchten als Unternehmen am Speeddating teilnehmen?
Mehr Information zu den Konditionen finden Sie hier
Rückblick Silicon Saxony Speeddatings
O-Töne von StudentenInnen aus den letzten Veranstaltungen:
„Ich habe viele neue Unternehmen kennengelernt. Der schnelle Kontaktaustausch war sehr hilfreich!“
„Besonders gut fand ich die entspannte Atmosphäre trotz relativ kurzer Speeddating-Zeiten.“
„Der ungezwungene Kontakt zu den Arbeitgebern ist sehr angenehm.“
„Schöne Veranstaltung, um Kontakte zu Unternehmen aufzubauen.“
„Sehr hilfreiche Veranstaltung für meine zukünftige Berufsorientierung und das Knüpfen von ersten Kontakten in die Industrie vor meiner Promotion.“
Jetzt anmelden
Minipaket (Stellenanzeigen) buchen
Veranstaltungsort
Webinar
Datum / Zeit
09.09.2020 10:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Veranstalter
Silicon Saxony e. V.
http://www.silicon-saxony.de