Silicon Saxony Day 2014
Matchmaking Event
Stärken Sie Ihr Unternehmen durch Innovationen im Bereich Mikro- und Nanoelektronik. Entdecken Sie neue Möglichkeiten und Wettbewerbsvorteile durch F&E-Kooperationen. Mit der Teilnahme am B2R&D und B2B Event im Rahmen des Silicon Saxony Days wird Ihnen ein einfacher Zugang zu Wissenschaft und Unternehmen im Bereich der Mikro- und Nanoelektronik ermöglicht.
Ein Matchmaking Event ist ein schneller und einfacher Weg um mögliche Kooperationspartner kennenzulernen. Den Teilnehmern stehen kurze Zeitfenster für das gegenseitige Kennenlernen zur Verfügung. In der Regel reichen 20 Minuten aus um Kontakte zu knüpfen, dann folgt bereits das nächste Gespräch.
Registrieren Sie sich jetzt
Erstellen Sie online Ihr eigenes Kooperationsprofil.
Sie können in Ihrem Profil angeben, welche Art von Technologie/Produkt/Expertise Sie anbieten, welche Art von Kooperationen Sie suchen und welche Ideen Sie gerne mit potenziellen Partnern diskutieren möchten.
B2B Matchmaking Tool
Fokus
- Aktuelle Trends in der IKT Branche
- Kurze, 20-minütige Treffen zur Förderung effektiven Networkings
- Kennenlernen von zentralen F&E-Akteuren sowie deren Angebote für Unternehmen und vice versa
- Zusammenführung von Organisationen, die Lösungen anbieten und jenen, die welche suchen
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Erhalten Sie aktuelle Informationen zu Trends im Umfeld der Mikro- und Nanoelektronik
- Lernen Sie Wissenschaftler und Experten aus Ihrem Geschäftsbereich kennen
- Präsentieren, diskutieren und entwickeln Sie neue Projekte
- Initiieren Sie neue Kontakte und Kooperationen, auch grenzübergreifend
Informationen
Ablauf | |
---|---|
Registrierung | 1. Mai – 27. Juni 2014 |
Auswahl der Meetings | 12. – 27. Juni 2014 |
Event | 3. Juli 2014 |
Details | |
---|---|
Sprache | Englisch |
Teilnahmegebühr | Registrierungsgebühr für Silicon Saxony Day |
Veranstaltungsort | Internationales Congress Center Dresden |