Wertschöpfung

Software

Für die Verarbeitung von RFID-Informationen und den Datenaustausch mit anderen im Unternehmen eingesetzten Softwaresystemen (ERP-, LVS-Systeme u.s.w.) ist eine spezifische Software meist als RFID-Middleware bezeichnet, erforderlich.

LineWorks Suite - MES-Module für die Hightechfertigung

  • LineWorksWIP - Schlüssel zu einer zuverlässigen Produktionslogistik
  • LineWorksSPACE - Zentralisierte Qualitätsüberwachung für die Fertigung
  • LineWorksPULSE - Überwachung der OEE, Verfügbarkeit und Auslastung von Anlagen
  • LineWorksRM - Rezeptverwaltung
  • LineWorks iGate - Interaktives Reporting von Live-Daten

Cornerstone - Software zur Datenanalyse für Ingenieure

InFrameSynapse MES - Die MES Komplettlösung für KMU’s

Xperi Desk - Technologieentwicklung effizienter gestalten

Ansprechpartner: Jochen Kinauer


di:ALog link
Die Software di:ALog link ist anwendungsunabhängig und universell einsetzbar.

Durch di:ALog link sinken die Programmieraufwände zur Implementierung von RFID- und weiterer Technik signifikant; damit wird die Unabhängigkeit des Endkunden gesichert.

Ansprechpartner: Thomas Menzel


Das SAW-IDENT-Software-Modul von SAW COMPONENTS Dresden GmbH ist die Grundlage für die Software Entwicklung nach den Erfordernissen der Kunden. Möglich sind unter anderem verschiedene Aufzeichnungs- und Auswertungsmodule sowie kundenspezifische grafische Benutzeroberflächen. Viele Reader verfügen über ein komplettes PC-System, weshalb sie flexibel mit weiteren Anwendungen und Steuerungsfunktionen ausgestattet werden können.

Ansprechpartner: Frieder Birkholz