Wertschöpfung
Reader
Lese- und Schreibeinheit für das kontaktlose Übertragen (Schreiben) von Daten auf den Transponder und für das kontaktlose Lesen von auf Transpondern gespeicherten Informationen. Abhängig vom Funktionsprinzip des Transponders kann die Energie für das Beschreiben und Lesen des Transponders ebenfalls kontaktlos übertragen werden.
Das Produktportfolio der Fabmatics GmbH umfasst stationäre und mobile RFID Schreib-/Lesegeräte auf LF- und HF-Basis. Die Geräte werden in unterschiedlichen Anwendungen des Logistikprozesses zur Produktidentifizierung und Produktverfolgung eingesetzt. Die Anbindung an unterschiedliche MES- und ERP-Systeme ist dabei eine Selbstverständlichkeit.
Reader:
LF-134-CAN, LF-134-SER, LF-134-MOBILE, HF-CAN, HF-SER
Zubehör:
Antennen, Displays, Kabel
Controller:
CAN2Web Advanced, CAN-Controller
Ansprechpartner: Martin Bachlechner (CTO)
SAW COMPONENTS Dresden GmbH stellt ein flexibles Sortiment von SAW IDENT-RFID Readern für herkömmliche und rauste Umgebungen zur Verfügung. Je nach Anwendung werden Lesereichweiten bis zu 15 Metern bei hoher Lesesicherheit auch bei bewegten Objekten erreicht. Alle Reader arbeiten bei 2.45GHz.
SAW ECO+
- flexibler allround SAW IDENT RFID-Reader
- TCP/IP Ethernet für einfache Systemintegration
- bestes Preis-/Leistungsverhältnis
SAW INDUSTRY
- IP 65 geschützt - der SAW Reader für rauste Umgebungsbedingungen
- für alle Anwendungen: SAW STRAIN, SAW TEMP und SAW IDENT
- Ethernet und Analogausgang für die einfache Systemintegration
Die Readersysteme können mit vielfältigen Schnittstellen und Benutzeroberflächen kundenspezifisch angepasst werden:
- für mobilen und stationären Einsatz
- für höchste Reichweiten und Geschwindigkeiten
- für preissensible Anwendungen
- stand-alone und PC-gebundene Varianten
- flexible Integration in bestehende Systeme über vielfältige Schnittstellen: USB, Bus, LAN, WLAN, Bluetooth, Strom- und Spannungsschnittstellen
Ansprechpartner: Frieder Birkholz