RFID Saxony
Wertschöpfung
Transponder
Kontaktloser Datenträger bestehend aus Microchip mit der Sende- und Empfangseinheit und Datenspeicher, Antenne und Trägermaterial/Gehäuse. In Kombination mit Sensoren spricht man von Smart Labels.
zu den Anbietern
Reader
Lese- und Schreibeinheit für das kontaktlose Übertragen (Schreiben) von Daten auf den Transponder und für das kontaktlose Lesen von auf Transpondern gespeicherten Informationen. Abhängig vom Funktionsprinzip des Transponders kann die Energie für das Beschreiben und Lesen des Transponders ebenfalls kontaktlos übertragen werden. zu den Anbietern
Software
Für die Verarbeitung von RFID-Informationen und den Datenaustausch mit anderen im Unternehmen eingesetzten Softwaresystemen (ERP-, LVS-Systeme u.s.w.) ist eine spezifische Software meist als RFID-Middleware bezeichnet, erforderlich.
zu den Anbietern
RFID Systeme
Anwendungsspezifische Gesamtsysteme für die Steuerung von Geschäftsprozessen auf Basis von RFID bestehend aus Readern, Transpondern und Middleware mit Integration in die Unternehmenssoftware.
zu den Anbietern