RFID-Mitglieder

Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden (IPMS)

Das Fraunhofer IPMS erarbeitet im Bereich RFID-Technologien Anwendungen für passive batterielose wartungsfreie Sensorknoten. Unterstützt werden die Frequenzbereiche LF, HF und UHF. Sensoren zur Erfassung beliebiger physikalischer Messgrößen werden mit passiv arbeitenden Transpondern verbunden. Damit entsteht ein autark arbeitendes Messsystem. Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich HF-Simulation, Antennendesign, HF Mixed Signal ASIC Design, Sensorintegration, Readerimplementierung und Systemintegration unterstützt das IPMS Anwender bei der Produktentwicklung.

Forschung & Entwicklung

Ein Forschungsschwerpunkt ist die Transponderentwicklung im 60GHz-Band. Ziel ist es ein vollständiges Transpondersystem ins Silizium zu integrieren.

  • Unterstützte Frequenzen: LF, HF, UHF
  • Entwicklung eigener Transponder ASICs
  • Anbindung verschiedener Sensoren
  • Optimierung des System für unterschiedliche Umgebungen
  • Temperaturbereich bis 175°C
  • Anbindung der Systeme an OPC-UA

Ansprechpartner: Hans-Jürgen Holland


Fraunhofer IPMS Mikrochips

Bilder: Fraunhofer IPMS


Kontakt

Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden (IPMS)
Maria-Reiche Str. 2
01109 Dresden
 
Telefon:     +49 (351) 8823 215
Telefax:     +49 (351) 8823 266
Internet:     www.ipms.fraunhofer.de