Weltoffenes Silicon Saxony

Spenden

© Monkey Business - Fotolia.com

Viele Bürger, Institutionen und Unternehmen leisten durch finanzielle und materielle Spenden schnell und unkompliziert einen wichtigen Beitrag zur Flüchtlingshilfe. Neben finanziellen Mitteln können Hilfsorganisationen durch Sachspenden wie Decken, Kleidung, Spielsachen aber auch Fahrräder oder gebrauchte Möbel unterstützt werden.

Auch Sie planen eine Spendenaktion? Dann berichten Sie auf dieser Website darüber und finden Sie so Partner für gemeinsame Aktionen unter unseren Mitgliedern. Bitte senden Sie uns Ihre Beiträge an info@silicon-saxony.de.

Diese Silicon Saxony Mitglieder haben bereits gespendet: 

Infineon Technologies Dresden GmbH

Logo Infineon

Iwona Neumann, Ausbildungsleiterin bei der Infineon Technologies Dresden GmbH, hat am 14. November 2016 einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an den Förderverein der 19. Grundschule e. V. übergeben. Das Geld soll speziell für den Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht verwendet werden. Seit 1992 ist die 19. Grundschule in der Radeberger Vorstadt eine Schwerpunktschule für Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Aktuell haben etwa ein Drittel der insgesamt 185 Schüler der Schule einen Migrationshintergrund. Jedes Kind wird von Anfang an einer Regelklasse zugeordnet. Täglich erhalten die Schüler 2 Stunden Deutschunterricht.
„Im DaZ-Unterricht erhalten die Schüler die Möglichkeit, schnellst- und bestmöglich die deutsche Sprache zu erlernen. Damit haben sie auch später auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt bessere Chancen“, begründet Iwona Neumann das Engagement von Infineon Dresden. Schulleiterin, Martina Brandt, freut sich sehr über die finanzielle Unterstützung des Dresdner Chipherstellers. „Mit dem Geld soll vor allem die Schulbibliothek mit Büchern ergänzt werden, die besonders für Schüler mit Migrationshintergrund geeignet sind“, sagt sie. „Außerdem können spezielle Unterrichtsmaterialien für unsere DaZ-Klassen angeschafft werden, wie zum Beispiel eine Sprach-Software für unser PC-Kabinett. Darüber hinaus ist es uns nun möglich, zusätzliche Förderkurse anzubieten“, ergänzt Brandt.

Zur Pressemitteilung

Kinder aus allen Teilen der Welt lernen die deutsche Sprache im DaZ-Unterricht (Bildquelle: Infineon Technologies Dresden GmbH)
Kinder aus allen Teilen der Welt lernen die deutsche Sprache im DaZ-Unterricht (Bildquelle: Infineon Technologies Dresden GmbH)
Infineon übergibt Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro (Bildquelle: Infineon Technologies Dresden GmbH)
Infineon übergibt Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro (Bildquelle: Infineon Technologies Dresden GmbH)
Die Kinder bedanken sich mit einem Lied und dem Wunsch nach Frieden (Bildquelle: Infineon Technologies Dresden GmbH)
Die Kinder bedanken sich mit einem Lied und dem Wunsch nach Frieden (Bildquelle: Infineon Technologies Dresden GmbH)

Spendenübergabe bei der Infineon Technolgies Dresden GmbH

Die Infineon Technologies Dresden GmbH hat am 17. Dezember 2015 einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an den Caritasverband für Dresden e.V., für die Aktion ,,Babynothilfe" für Flüchtlinge übergeben. Das Geld soll in Not geratene Kinder und deren Familien unterstützen. Besonders Kleidung für Neugeborene, warme Regen- und Wintersachen sowie wetterfeste Schuhe sollen damit finanziert werden.

Ein Teil der Spende kommt von den Infineon-Mitarbeitern selbst. Diese hatten die Möglichkeit, ihre Geldspende in eine Spendenbox zu geben. Den Großteil der 10.000 Euro hat Infineon Technologies Dresden bereitgestellt. Geschäftsführer Mathias Kamolz sagte: „Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, brauchen unsere Hilfe. Als deutsches Unternehmen, welches zugleich global tätig ist, haben wir großen Respekt und sind dankbar für den herausragenden Einsatz der vielen Hilfsorganisation in der Flüchtlingshilfe. Wir hoffen, mit dem Geld den geflohenen, notleidenden Kindern ein klein wenig helfen zu können.“

Zur Pressemitteilung