NEXT 2016

Tag der Deutschen Einheit

Tag der Deutschen Einheit in Dresden: Silicon Saxony Mitglied T-Systems entwickelt Veranstaltungsapp

Canaletto Blick auf Dresden (Bildquelle: Sylvio Dittrich)

Bereits im Jahr 2000 zog der Tag der Deutschen Einheit Hunderttausende Besucher in Sachsens Landeshauptstadt. 16 Jahre später kehrte das Fest vom 1. bis 3. Oktober unter dem Motto „Brücken bauen“ zurück nach Dresden, um seine Besucher aus aller Welt noch spektakulärer und moderner willkommen zu heißen. Neben unzähligen Veranstaltungshighlights wusste der diesjährige Tag der Deutschen Einheit auch technisch zu begeistern. Eine vom Silicon Saxony Mitglied T-Systems entwickelte und von Infineon, DORMERO Hotels und AMTC mitfinanzierte Veranstaltungsapp führte alle Dresdner und deren Gäste kostenlos durch drei abwechslungsreiche Tage.

Vom Wetter über das Programm bis hin zum öffentlichen Personennahverkehr fanden sich alle Informationen schnell und übersichtlich. „Als aufstrebender Software- und IKT-Standort wollten wir uns keine Blöße geben. Durch die enge Zusammenarbeit von Unternehmen, Ministerien und unserem Branchennetzwerk ist uns eine tolle App gelungen, die Tausende Besucher sicher und bestens informiert durch Dresden und den Tag der Deutschen Einheit führte“, erklärt Prof. Dr. Frank Schönefeld, Vorstand des Silicon Saxony e. V.