NEXT 2016

Automation Network Dresden

Automation Network Dresden vernetzt Silicon Saxony in die Welt

Ein Interview mit den Sprechern des Netzwerkes Heinz Martin Esser und Kathrin Maletzki

Innovationsforum für Automatisierung (Bildquelle: Automation Network Dresden)

Im Automation Network Dresden – kurz: AND – hat sich der Kern der Automatisierungsbranche im Silicon Saxony zusammengetan. Herr Esser, ist auch die Automatisierung an sich aus Sachsen nicht mehr wegzudenken?
Heinz Martin Esser:
Ein ganz klares Ja! Ohne intelligente Maschinen und Software funktioniert nichts mehr in der Industrie 4.0. Nicht nur in komplexen Hochtechnologiebranchen wie der Halbleiter- oder Solarindustrie, sondern auch immer mehr in den traditionellen Branchen. Dass natürlich eine klassische Fabrik nicht von heute auf morgen ihre Dienstleistungen an globale Wettbewerbsvoraussetzungen anpassen kann, versteht sich von selbst. Hier haben wir im Netzwerk wichtige Kompetenzen gebündelt.

Bildquelle: Automation Network Dresden

Was passiert, wenn sich ein Unternehmen entschlossen hat, seine Produktion zu automatisieren?
Heinz Martin Esser:
Dann sollte es sich darüber informieren, ob es schon entsprechende Branchenlösungen gibt oder ob individuelle Lösungen gefunden werden müssen. Um Beispiele aus der Praxis kennenzulernen und die richtigen Partner zu finden, sind das Netzwerk und seine Mitglieder – AIS Automation Dresden GmbH, SYSTEMA GmbH, Fabmatics GmbH (ehemals Roth & Rau –  Ortner und HAP GmbH) und XENON Automatisierungstechnik GmbH – der richtige Anlaufpunkt. Am besten natürlich bei einem unserer Innovationsforen.

 

Im September 2016 fand das Innovationsforum für Automatisierung zum zweiten Mal in den USA statt. Im Januar 2017 startet das nächste Innovationsforum in Dresden. Was erwartet uns?
Kathrin Maletzki:
Das amerikanische Forum war ein voller Erfolg – hier geht es uns vor allem darum, sächsische Kompetenz in die relevanten Märkte zu spiegeln. Unsere Erfahrung zeigt, dass wir mit diesem Format eine gute Plattform geschaffen haben. Das 14. Innovationsforum für Automatisierung findet am 19. und 20. Januar 2017 im Tagungszentrum der DGUV in Dresden statt. Dann geht es wieder um Chancen und Möglichkeiten der Automatisierung – denn: für Automatisierung gibt es keinen Masterplan. Sie muss stets neu gedacht und neu erfunden werden.

Mehr Informationen unter: http://and-innovation.de/.


Bildquelle: Automation Network Dresden
Bildquelle: Automation Network Dresden

Unsere Experten

Heinz Martin Esser
Heinz Martin Esser

Vorstandsvorsitzender des Silicon Saxony e. V.

Fabmatics GmbH
Manfred-von-Ardenne-Ring 7
01099 Dresden
Tel.: +49 351 888-610
E-Mail: heinz-martin.esser@fabmatics.com