News

TU Dresden und MANOS: Sonderpreis Robotik bei Jugend-Forscht-Bundeswettbewerb gewonnen

  • Vincent Voigtländer zeigt seinen Roboter namens "Omniwheels".

Vincent Voigtländer ist Abiturient des Dresdner Martin-Anderson-Nexö Gymnasiums, mit welchem die TUD und Silicon Saxony eng kooperieren - z. B. im Rahmen des wissenschaftlichen Schülerpraktikums in den Klassenstufen 7 und 8. In der Sekundarstufe II steht eine „Besondere Lernleistung" an, die Herr Voigtländer am Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie anfertigte. Basierend auf einem Vorschlag von Prof. Klaus Röbenack entwickelte er mit Hilfe sog. Allseitenräder ("Omniwheels") einen Roboter, der alle drei Freiheitsgrade in der Ebene vollständig nutzen kann. Die Umsetzung dieses Konzepts würdigte die Jury beim diesjährigen Jugend-Forscht-Bundeswettbewerb vom 24.-27. Mai in Darmstadt mit dem Sonderpreis Robotik.

 

 

Durch geeignete Drehzahlvorgabe an jedem der drei im 120°-Winkel angeordneten Räder kann der Roboter sich in eine beliebige Richtung bewegen und gleichzeitig beliebig um die eigene Achse drehen. Neben der modellbasierten Vorsteuerung werden in verschiedenen Regelkreisen die Orientierung und die Winkelgeschwindigkeit der Plattform erfasst und durch entsprechende Korrektur der Stellsignale die Modellunbestimmtheiten z.B. durch unterschiedliche Untergründe kompensiert. Eine mögliche Anwendung sieht der Abiturient im Logistik-Bereich, da der Ansatz gegenüber klassischen Gabelstaplern mit Achslenkung keinen Platz und keine Zeit zum Rangieren benötigt.

Die Umsetzung dieses Konzepts auf einer Kombination aus Arduino-Mikrocontroller und selbst entwickelter Elektronik würdigte die Jury beim diesjährigen Jugend-Forscht-Bundeswettbewerb vom 24.-27. Mai in Darmstadt mit dem Sonderpreis Robotik. Der Preis ist vom Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt gesponsert und mit 1000 Euro dotiert. Seitens des Instituts für Regelungs- und Steuerungstheorie wurde Herr Voigtländer durch Christian John und Carsten Knoll betreut.

Weiterführende Links


www.tu-dresden.de

Foto: Stiftung Jugend forscht e. V.