News

Infineon: Wechsel in der Geschäftsführung von Infineon in Dresden - Rutger Wijburg folgt auf Mathias Kamolz

  • Rutger Wijburg leitet ab sofort den Dresdner Standort von Infineon, gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Raik Brettschneider.

Mathias Kamolz hat die Geschäftsführung von Infineon Dresden aus persönlichen Gründen verlassen. Sein Nachfolger ist Rutger Wijburg. Er leitet ab sofort den Dresdner Standort von Infineon, gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Raik Brettschneider. Nahezu zeitgleich wechselte Infineon Dresden seine Geschäftsform von einer GmbH in eine GmbH & Co. KG.

"Wir danken Mathias Kamolz für seine Arbeit und respektieren seine Entscheidung, Infineon aus privaten Gründen zu verlassen", sagt Jochen Hanebeck, Mitglied des Vorstands und Chief Operations Officer von Infineon. "Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir mit Rutger Wijburg einen erfahrenen Manager aus der Halbleiterindustrie gewinnen konnten, der zudem in Sachsen bestens vernetzt ist. Der Standort Dresden spielt wegen der wachsenden Nachfrage nach unseren Produkten eine zentrale Rolle für Infineon. Rutger Wijburg wird in den kommenden Jahren einen wichtigen Beitrag leisten, den Ausbau der Produktionskapazitäten weiter voranzutreiben und den Fertigungsstandort weiterzuentwickeln."

Rutger Wijburg arbeitet seit mehr als 25 Jahren in der Halbleiterindustrie. Von 2011 bis 2017 leitete er die Dresdner Niederlassung des amerikanischen Halbleiterherstellers Globalfoundries. Davor war Rutger Wijburg in führenden Positionen bei NXP und Philips Semiconductors beschäftigt.

In Dresden betreibt Infineon einen der größten Fertigungsstandorte des Konzerns. Mehr als 2.200 Mitarbeiter produzieren dort Leistungshalbleiter, Sensoren, Mikrocontroller und Sicherheitschips. Dank der hohen Nachfrage insbesondere nach Leistungselektronik wird Infineon Dresden in den nächsten Jahren deutlich wachsen. Außerdem hat das Unternehmen vor wenigen Wochen angekündigt, bis zum Ende dieses Jahres am Standort ein Entwicklungszentrum für Automobilelektronik und Künstliche Intelligenz einzurichten.

Über Infineon
Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiter-lösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Mikroelektronik von Infineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Mit weltweit etwa 37.500 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2017 (Ende September) einen Umsatz von rund 7,1 Milliarden Euro.

Weiterführende Links


www.infineon.com

Foto: Infineon