News
FHR Anlagenbau: Großauftrag der Manz AG und strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung der Dünnschichttechnologie
Die FHR Anlagenbau GmbH wurde von der Manz AG (Reutlingen) mit der Lieferung von mehreren Sputter-Beschichtungsanlagen für die Herstellung hocheffizienter CIGS-Dünnschicht-Solarmodule beauftragt. Die Anlagen sollen im Jahr 2018 geliefert und in zwei chinesischen, vollintegrierten Fabriken in Betrieb genommen werden. Gleichzeitig strebt die FHR Anlagenbau GmbH eine strategische Partnerschaft mit Manz an, in deren Fokus die Weiterentwicklung der CIGS-Dünnschichttechnologie steht.
Die FHR Anlagenbau GmbH wurde von der Manz AG (Reutlingen) mit der Lieferung von mehreren Sputter-Beschichtungsanlagen für die Herstellung hocheffizienter CIGS-Dünnschicht-Solarmodule beauftragt. Die Anlagen sollen im Jahr 2018 geliefert und in zwei chinesischen, vollintegrierten Fabriken in Betrieb genommen werden. Letztere sind Teil der von Manz im Januar 2017 erhaltenen Großaufträge von zwei führenden chinesischen Unternehmen der Energieindustrie. Das Auftragsvolumen liegt im niedrigen zweistelligen Millionenbereich. Über die genaue Summe wurde Stillschweigen vereinbart.
Gleichzeitig strebt die FHR Anlagenbau GmbH eine strategische Partnerschaft mit Manz an, in deren Fokus die Weiterentwicklung der CIGS-Dünnschichttechnologie steht.
Torsten Winkler, Geschäftsführer der FHR: „Seit unserer Gründung 1991 verstehen wir uns als Pioniere in der Vakuumprozesstechnologie für die Aufbringung bzw. Abscheidung diverser funktionaler Dünnschichten. Die speziellen elektrischen, optischen oder sonstigen funktionalen Schichten finden heute in unterschiedlichsten Branchen Anwendung. In die Entwicklungspartnerschaft mit Manz können wir unsere Kernkompetenzen einbringen. Gemeinsam wollen wir die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Dünnschicht-Solartechnologie im Photovoltaikmarkt weiter steigern.“
Über die FHR Anlagenbau GmbH
Die FHR Anlagenbau GmbH in Ottendorf-Okrilla ist auf die Entwicklung von innovativen Dünnschichttechnologien und Vakuumbeschichtungsanlagen sowie Dienstleistungen im Dünnschichtbereich spezialisiert und gehört zum centrotherm Konzern. Größtes Geschäftsfeld ist der Vakuumbeschichtungsanlagenbau für Industrie und Forschung zur Nutzung von Bedampfungs-, Sputter-, CVD- und ALD-Technologien. Das FHR-Produktportfolio umfasst Vakuumprozessanlagen für vielfältige Branchen wie die Photovoltaik, hier speziell CIGS-Solarzellen und organische PV, die Solarthermie, die Optik, die Elektronik und Sensortechnik sowie den Automobilbau. Hier nimmt FHR eine führende Technologie- und Marktposition ein. In einem weiteren Geschäftsbereich fertigt FHR Sputtertargets für die Beschichtungsindustrie.
Weiterführende Links
www.fhr.de
Foto: Copyright Rico Hofmann/FHR Anlagenbau GmbH