News
Kapitalerhöhung bringt 3,3 Mio. Euro: Cloud&Heat erhält Mittel für weiteres Wachstum
Die Investoren der Cloud&Heat Technologies GmbH sorgen mit einer Kapitalerhöhung um 3,3 Mio. Euro für die Finanzierung des weiteren Wachstums und zur Entwicklung weiterer Cloud-Produkte. Außerdem geplant sind die Übertragung des patentierten Geschäftsmodells auf den US-Markt und der Ausbau der Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Die Kapitalerhöhung der Altinvestoren ersetzt damit die angestrebte Finanzierung über die Crowdfunding-Plattform Seedmatch, die nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hatte.
"Mit dem Engagement unserer Investoren bleiben wir bei der Entwicklung des Unternehmens im straffen Zeitplan", sagt Cloud&Heat-Gründer und -Geschäftsführer René Marcel Schretzmann. Die Geschäftsidee von Cloud&Heat verbindet den klassischen Heizungsmarkt mit dem stark expandierenden Cloud-Markt. Das Unternehmen installiert dezentral in Wohn- und Gewerbeimmobilien Cloud-Server und nutzt die Abwärme zum Heizen der Gebäude und zum Erwärmen des Trinkwassers. Die Energiekosten sinken und die Umweltbelastung wird reduziert. Die Kostenersparnis reicht Cloud&Heat durch besonders preiswerte Rechenleistungen an die Kunden weiter.
Über Cloud&Heat:
Die Cloud&Heat Technologies GmbH ist ein Anbieter cloudbasierter Rechenleistungen, deren Abwärme zum Heizen von Gebäuden und zum Erwärmen von Wasser genutzt wird. Die Cloud-Server werden direkt in den zu beheizenden Immobilien installiert. Damit verbindet Cloud&Heat die Märkte für Server-Rechenleistungen und Wärme und ist eine effiziente Green-Tech-Alternative. Dieses Zusammenspiel der ökologischen und ökonomischen Vorteile wurde 2013 mit dem Sächsischen Umweltpreis ausgezeichnet und in die Finalrunde des "Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft" berufen. Das Unternehmen wurde 2011 unter dem Namen AoTerra GmbH in Dresden gegründet, seit April 2014 trägt es den Namen Cloud&Heat.