News
Energieeffizienz aus künstlerischer Perspektive: Ausstellung zum „Cool Silicon Art Award“ eröffnet
Die Ausstellung zum “Cool Silicon Art Award 2013” öffnet ihre Tore. Gemeinsam mit der diesjährigen „Ostrale’013 – Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste“ lädt das Spitzencluster Cool Silicon zu einem künstlerischen Blick auf die moderne Welt ein, in der Informations- und Kommunikationstechnologien bereits zum Alltag gehören.
Künstler aus 14 Nationen haben sich mit ihren Ideen für den Cool Silicon Art Award beworben – die zehn Finalisten präsentieren ihre Werke vom 5. Juli bis 25. August 2013 in der Messe Dresden der Öffentlichkeit. Dabei wählen sie vielfältige Sprachen der Kunst wie Video, interaktive Installation und Skulptur, um künstlerisch die gesellschaftliche, globale Entwicklung in Bezug auf das Cool Silicon Forschungsthema “Energieeffizienz” abzubilden und aus künstlerisch-komplexen, metaphoreischen und philosophischen Blickwinkeln zu hinterfragen.
Neuer Zugang zu abstrakter Forschungsarbeit im Hochtechnologiebereich
“Bereits seit 2009 arbeiten die Partner des Spitzenclusters Cool Silicon gemeinsam an ihrer Vision von energieeffizienter Informations- und Kommunikationstechnologie”, erklärt Helmut Warnecke, Geschäftsführer von Infineon Technologies Dresden und Cool Silicon-Vorstand. “Die Wettbewerbsbeiträge erlauben eine ganz andere Sicht auf unsere Forschungsthematik – und bieten damit auch den Ausstellungsbesuchern einen neuen Zugang zu unserer eher abstrakten Arbeit als Hochtechnologieexperten.” Welches Werk die Cool Silicon Vision von energieeffizienter Informations- und Kommunikationstechnologie am eindrucksvollsten darstellt, können die Besucher per Abstimmung entscheiden. Die Jury des Kunstpreises wählt ebenfalls ihren Favoriten und verleiht diesem am 23. August 2013 den mit 10.000 Euro dotierten “Cool Silicon Art Award 2013”.
“Kunst, besonders die Zeitgenössische wie sie auf der Ostrale zu sehen ist, und ganz besonders die mit besonderer Nähe zu technischen Prozessen wie in der der Ausstellung zum Cool Silicon Art Award, beflügelt, regt an und kann helfen, auch auf anderen Gebieten neue Denkmuster zu generieren”, erläutert Moritz Stange, künstlerischer Leiter der Ostrale ’O13.
“Wir freuen uns auf einen spannenden Dialog zwischen Technologie, Wissenschaft und Kunst und laden alle Interessierten herzlich ein, sich mit uns auf die künstlerische Reise in die Welt der Mikro- und Nanoelektronik zu begeben”, so Helmut Warnecke abschließend.
Cool Silicon Art Award 2013
Ausstellung im Rahmen von OSTRALE’ O13
5. Juli bis 25. August 2013 (nicht vom 26. bis 28. Juli)
Di-Do, So 11 bis 20 Uhr
Fr-Sa 11 bis 22 Uhr
Messehalle 4, Messe Dresden
Mehr Informationen: www.coolsilicon-art.com