News

CoolTeach Schülermentoring geht in die zweite Runde

Der zweite Kurs im Schülermentoring startete am 2. Mai 2012 mit einer Auftaktveranstaltung an der 50 studentische Mentoren der TU Dresden und Gymnasiasten aus Dresden und dem sächsischen Umland teilnahmen.

 

Nach Einführung ins Programm durch die Koordinatorin Grit Schuster und Erfahrungsberichten von zwei Teilnehmern des ersten Kurses, stand das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt der Veranstaltung. In vielfältigen Diskussionsrunden erhielten die Schüler Einblicke in die Studiengänge und lernten die teilnehmenden Mentor in interessanten Gesprächen persönlich kennen.

 

Das Schülermentoring ist Bestandteil des Projektes „CoolTeach – Nachwuchsgewinnung und -förderung im Spitzencluster Cool Silicon“ und setzt damit wesentliche Elemente des in der Cool Silicon-Clusterstrategie konzipierten Bildungsprojekts um. Ziel ist es, Schüler dazu zu motivieren und zu befähigen, ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium an der TU Dresden aufzunehmen. Dafür werden den Gymnasiasten der Klassenstufen 9-13 studentische Mentoren zur Seite gestellt, die ihnen alles Organisatorische und Inhaltliche rund ums Studium erklären.

 

Der zweite Kurs im Schülermentoring startete am 2. Mai 2012 mit einer Auftaktveranstaltung an der 50 studentische Mentoren der TU Dresden und Gymnasiasten aus Dresden und dem sächsischen Umland teilnahmen.

 

Nach Einführung ins Programm durch die Koordinatorin Grit Schuster und Erfahrungsberichten von zwei Teilnehmern des ersten Kurses, stand das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt der Veranstaltung. In vielfältigen Diskussionsrunden erhielten die Schüler Einblicke in die Studiengänge und lernten die teilnehmenden Mentor in interessanten Gesprächen persönlich kennen.

 

Das Schülermentoring ist Bestandteil des Projektes „CoolTeach – Nachwuchsgewinnung und -förderung im Spitzencluster Cool Silicon“ und setzt damit wesentliche Elemente des in der Cool Silicon-Clusterstrategie konzipierten Bildungsprojekts um. Ziel ist es, Schüler dazu zu motivieren und zu befähigen, ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium an der TU Dresden aufzunehmen. Dafür werden den Gymnasiasten der Klassenstufen 9-13 studentische Mentoren zur Seite gestellt, die ihnen alles Organisatorische und Inhaltliche rund ums Studium erklären.