News

Cool Silicon startet Testphase für neues Multimediaportal

Kommunikation leicht gemacht: Mit einer innovativen und intelligenten Multimediaplattform – „Cool Portal“ – will Cool Silicon seine Clusterpartner noch stärker in die zentralen Arbeitsprozesse einbeziehen. Damit schafft das Spitzencluster eine Plattform, die zur weiteren Professionalisierung des Clustermanagements beiträgt und eine höhere Dynamik in der Kommunikation ermöglicht.

 

Die webbasierte Kommunikationsplattform „Cool Portal“ bietet eine Reihe von Vorteilen für die künftigen Arbeitsprozesse im Spitzencluster. Dabei kombiniert Cool Portal bewährte Mittel aus bekannten sozialen Netzwerken, wie Xing, Facebook, Twitter, Wave oder Blogs, um erfolgreiches kollaboratives Arbeiten innerhalb von Cool Silicon voranzutreiben.

 

Vor allem dient das Multimediaportal zur besseren Vernetzung der Clusterpartner und regt die fachspezifische Kommunikation zwischen einzelnen Kompetenzträgern an. Außerdem soll das Portal die unkomplizierte Hinzuziehung weiterer, auch externer Kompetenzträger ermöglichen. Gleichzeitig ist geplant, den Clusterpartnern einen Beobachtungsstatus einzuräumen und ein ständiges, übersichtliches Resümee als Information über den groben Stand einer Diskussion abzubilden. Für die Cool Silicon-Partner bedeutet das vor allem einen weniger E-Mail-Kommunikation und eine bessere Übersichtlichkeit in den Projekten. „Cool Portal macht jederzeit einen schnellen Einstieg in die aktuellen Themen möglich“, sagt Cool Silicon-Clustermanager Thomas Reppe. „Es sorgt für Transparenz in den Projekten und wird die Arbeitsprozesse beschleunigen und effizienter gestalten.“

 

Parallel dient Cool Portal auch als Wissensdatenbank und Recherchetool. Aus dem Wissensbereich kann zukünftig eine Plattform generiert werden, die Schülern und Studenten die jeweiligen Fachbereiche näher bringen soll.

 

Die Plattform teilt sich in einen öffentlichen und einen nichtöffentlichen Bereich. Sie ist auch mobil erreichbar und wird somit von einer mobilen und einer Desktop-Applikation unterstützt.

 

Derzeit befindet sich die Multimediaplattform in einer Testphase. Voraussichtlich im Herbst 2012 kann den Clusterpartnern eine erste Version von Cool Portal für einen Testlauf zur Verfügung gestellt werden.

Screenshot der neuen Multimediaplattform "Cool Portal".Kommunikation leicht gemacht: Mit einer innovativen und intelligenten Multimediaplattform – „Cool Portal“ – will Cool Silicon seine Clusterpartner noch stärker in die zentralen Arbeitsprozesse einbeziehen. Damit schafft das Spitzencluster eine Plattform, die zur weiteren Professionalisierung des Clustermanagements beiträgt und eine höhere Dynamik in der Kommunikation ermöglicht.

 

Die webbasierte Kommunikationsplattform „Cool Portal“ bietet eine Reihe von Vorteilen für die künftigen Arbeitsprozesse im Spitzencluster. Dabei kombiniert Cool Portal bewährte Mittel aus bekannten sozialen Netzwerken, wie Xing, Facebook, Twitter, Wave oder Blogs, um erfolgreiches kollaboratives Arbeiten innerhalb von Cool Silicon voranzutreiben.

 

Vor allem dient das Multimediaportal zur besseren Vernetzung der Clusterpartner und regt die fachspezifische Kommunikation zwischen einzelnen Kompetenzträgern an. Außerdem soll das Portal die unkomplizierte Hinzuziehung weiterer, auch externer Kompetenzträger ermöglichen. Gleichzeitig ist geplant, den Clusterpartnern einen Beobachtungsstatus einzuräumen und ein ständiges, übersichtliches Resümee als Information über den groben Stand einer Diskussion abzubilden. Für die Cool Silicon-Partner bedeutet das vor allem einen weniger E-Mail-Kommunikation und eine bessere Übersichtlichkeit in den Projekten. „Cool Portal macht jederzeit einen schnellen Einstieg in die aktuellen Themen möglich“, sagt Cool Silicon-Clustermanager Thomas Reppe. „Es sorgt für Transparenz in den Projekten und wird die Arbeitsprozesse beschleunigen und effizienter gestalten.“

 

Parallel dient Cool Portal auch als Wissensdatenbank und Recherchetool. Aus dem Wissensbereich kann zukünftig eine Plattform generiert werden, die Schülern und Studenten die jeweiligen Fachbereiche näher bringen soll.

 

Die Plattform teilt sich in einen öffentlichen und einen nichtöffentlichen Bereich. Sie ist auch mobil erreichbar und wird somit von einer mobilen und einer Desktop-Applikation unterstützt.

 

Derzeit befindet sich die Multimediaplattform in einer Testphase. Voraussichtlich im Herbst 2012 kann den Clusterpartnern eine erste Version von Cool Portal für einen Testlauf zur Verfügung gestellt werden.

 

 

Screenshot der neuen Multimediaplattform "Cool Portal".