News

Cool Silicon begrüßt neue Mitarbeiter

Das neue Jahr ist für Cool Silicon mit zwei personellen Veränderungen gestartet: Cool Silicon freut sich über Dr. Sabine Kolodinski als Areamanagerin und Franziska Maier als Organisationstalent.

 

Dr. Sabine Kolodinski hat das Management der Area 1 von Stephan Krüger übernommen und Franziska Mayer vertritt Doreen Scheinpflug im Team der Silicon Management GmbH.

 

Frau Dr. Kolodinski von Globalfoundries Dresden studierte Physik in Braunschweig und promovierte 1993 an der Universität Stuttgart. Mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit am Max-Planck-Institut gab sie der Photovoltaikgemeinde den Anstoß für die Erforschung der Solarzellen der dritten Generation. Vor ihrer Tätigkeit bei Globalfoundries war sie bereits an unterschiedlichen Stationen in der Dresdner Halbleiterindustrie tätig, darunter bei Siemens, Infineon und Qimonda.

 

Franziska Maier übernahm Anfang Februar die Aufgaben von Doreen Scheinpflug, die sich in den Mutterschutz verabschiedete. Sie ist nun zentrale Ansprechpartnerin der Silicon Saxony Management GmbH und kümmert sich um alle internen Prozesse und das Controlling. Nach ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und einer Fortbildung zur Buchhaltungsfachkraft war sie zunächst als Projektassistentin tätig, bevor sie ins Silicon Saxony Management Team wechselte.

 

 Das neue Jahr ist für Cool Silicon mit zwei personellen Veränderungen gestartet: Cool Silicon freut sich über Dr. Sabine Kolodinski als Areamanagerin und Franziska Maier als Organisationstalent.

 

Dr. Sabine Kolodinski hat das Management der Area 1 von Stephan Krüger übernommen und Franziska Mayer vertritt Doreen Scheinpflug im Team der Silicon Management GmbH.

 

Frau Dr. Kolodinski von Globalfoundries Dresden studierte Physik in Braunschweig und promovierte 1993 an der Universität Stuttgart. Mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit am Max-Planck-Institut gab sie der Photovoltaikgemeinde den Anstoß für die Erforschung der Solarzellen der dritten Generation. Vor ihrer Tätigkeit bei Globalfoundries war sie bereits an unterschiedlichen Stationen in der Dresdner Halbleiterindustrie tätig, darunter bei Siemens, Infineon und Qimonda.

 

Franziska Maier übernahm Anfang Februar die Aufgaben von Doreen Scheinpflug, die sich in den Mutterschutz verabschiedete. Sie ist nun zentrale Ansprechpartnerin der Silicon Saxony Management GmbH und kümmert sich um alle internen Prozesse und das Controlling. Nach ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und einer Fortbildung zur Buchhaltungsfachkraft war sie zunächst als Projektassistentin tätig, bevor sie ins Silicon Saxony Management Team wechselte.