News

Cool Silicon zu Gast auf der Jahreshauptversammlung des Branchenverbandes BITKOM

Das sächsische Spitzencluster Cool Silicon folgte der Einladung des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) zum Thema „Cluster go Market“ nach Berlin.

Am 26. November 2012 trafen sich die Mitglieder des Hightech-Branchenverbandes BITKOM, um unter der Überschrift „Cluster go Market“ über die Rolle von Clustern in den Bereichen Innovation, Technologietransfer und Marktnutzen zu diskutieren. Das sächsische Spitzencluster Cool Silicon präsentierte sich auf der Veranstaltung mit einem Stand. Clustermanager Thomas Reppe diskutierte in der abschließenden Podiumsdiskussion mit Jürgen Wengel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem BITKOM-Präsidenten Prof. Dieter Kempf, dem Finanzexperten Dr. Christian Nagel sowie Gino Brunetti vom Software-Cluster und Peter Josef Jeuk vom Spitzencluster MicroTec Südwest über die dringendsten Fragen erfolgreicher Clusterarbeit: Wie kann die langfristige Finanzierung im Anschluss an die öffentliche Förderperiode gelingen? Wie gelingt die nachhaltige Motivation der Clustermitglieder und die Gewinnung von Neumitgliedern? Wie kann die Attraktivität der Cluster für Investoren gesteigert werden? Wie werden Cluster in der Öffentlichkeit, der Wirtschaft und Politik und Verwaltung noch stärker sichtbar? Wie gelingt erfolgreiche Clusterkommunikation? Moderiert von Dr. Rainer Zimmermann von der Europäischen Kommission kam die Runde zu dem Schluss, dass erfolgreiches Clustermanagement mit zahlreichen Herausforderungen einhergeht – angefangen von der clusterinternen und clusterexternen Kommunikation bis hin zur Finanzierung der Kooperationsprojekte und der Partnermotivation. Werden diese Herausforderungen jedoch gemeistert, haben Cluster einen enormen Effekt für den Wirtschaftsstandort Deutschland: Sie stärken lokale und regionale Strukturen und schaffen belastbare Netzwerke, die auch auf einem nationalen und internationalen Level langfristig zu einer starken Wirtschaft beitragen.

V.l.n.r.: Moderator Dr. Rainer Zimmermann, Jürgen Wengel (BMBF) und Thomas Reppe (Cool Silicon).