News
"CoolCellular" forscht für grüne Mobilfunknetze Sechs Unternehmen kooperieren mit der TU Dresden, um Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz in Mobilfunknetzen zu entwickeln
Seit einem halben Jahr forschen die vier sächsischen Firmen Actix, KOMSA Systems, RadioOpt und Signalion, Deutschlands größte Netzbetreiber T-Mobile und Vodafone, sowie die Technische Universität Dresden gemeinsam an Verfahren zur Senkung des Stromverbrauchs in zellularen Mobilfunknetzen. Im August 2009 erhielten die Projektpartner von der Sächsischen Aufbaubank (SAB) die Förderbescheide für "CoolCellular" - offizieller Startschuss für das Projekt, welches im Rahmen des Spitzenclusters Cool Silicon läuft.Seit einem halben Jahr forschen die vier sächsischen Firmen Actix, KOMSA Systems, RadioOpt und Signalion, Deutschlands größte Netzbetreiber T-Mobile und Vodafone, sowie die Technische Universität Dresden gemeinsam an Verfahren zur Senkung des Stromverbrauchs in zellularen Mobilfunknetzen. Im August 2009 erhielten die Projektpartner von der Sächsischen Aufbaubank (SAB) die Förderbescheide für "CoolCellular" - offizieller Startschuss für das Projekt, welches im Rahmen des Spitzenclusters Cool Silicon läuft.