Verein
Aktivitäten
-
Arbeitskreis, 24.01.2023
Security & Privacy
Der Arbeitskreis „Security & Privacy“ widmet sich in seiner zweiten Veranstaltung am 24.01.2023 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr dem Thema "Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer" und möchte gezielt technische Umsetzungs- und Lösungsmöglichkeiten darstellen sowie aktuelle technische wie rechtliche Entwicklungen aufzeigen.
Mitgliederforum, 17.01.2023Mitgliederforum in Chemnitz
wir starten mit einer Premiere ins neue Jahr! Am 17. Januar 2023 findet erstmals ein Silicon Saxony Mitgliederforum in Chemnitz statt und dazu laden wir Sie ganz herzlich ein. An diesem Abend verbinden wir unsere Mitgliedsunternehmen aus dem Chemnitzer Raum und bieten ein offenes Forum für einen informellen Austausch und intensives netzwerken.
Silicon Saxony GemeinschaftsstandKarriereStart 2023
Auch 2023 sind wir wieder auf der größten sächsischen Bildungsmesse vertreten! Wir bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit sich vom 20. - 22. Januar 2023 auf unserem Silicon Saxony Gemeinschaftsstand auf der KarriereStart zu präsentieren. Sie finden uns in Halle 1 der Messe Dresden – und damit in unmittelbarer Nähe zu international agierenden Unternehmen, wie Infineon oder SAP.
Impulse & Workshop, 02.02.2023Digital Health – Potentiale für Sachsen erschließen
Digitale und vernetzte Diagnostik, Gesundheitsdaten aus Wearables oder medizinische Roboter – für Künstliche Intelligenz gibt es vielfältige Anwendungsgebiete im Bereich Medizin und Gesundheit, die wir teilweise schon zum Silicon Saxony Day 2022 beleuchtet haben. Gemeinsam mit Ihnen möchte der Arbeitskreis Künstliche Intelligenz das Thema nun weiter vertiefen.
Winterferien, 13.-17.02.2023virtuelles MINT-Praktikum
Vom 13. bis 17. Februar 2023 findet bereits die zweite Ausgabe unseres etwas anderem virtuellen MINT-Praktikums statt. Über eine Woche hinweg stellen sich täglich ein bzw. zwei Unternehmen oder eine Institution den Schüler:innen der 9. bis 12. Klasse vor. Ziel ist es, den jungen Talenten eine große Bandbreite an MINT-Jobs im Silicon Saxony zu präsentieren und ihnen praktische Inhalte in interaktiven Workshops zu vermitteln.
MessebeteiligungIMPULS 2023
Sie möchten geeignete Fachkräfte für die Zukunft finden und mit Schülern und Schülerinnen, Studierenden oder Absolventen und Absolventinnen in direkten Kontakt treten? Sie haben haben aber keine Zeit bzw. nicht das notwendige Personal um an der Messe teilzunehmen? Wir vertreten Sie auf der Impuls, der größten Messe für Bildung, Job und Gründung in Brandenburg.
-
Arbeitskreis, 21.12.2022
Smart Systems & IoT
Das nächst Treffen des Arbeitskreises Smart Systems & Internet of Things findet am 21.12.2022 statt. Unter anderem werden wir über potentielle gemeinsame Projekte und das Thema "Co-Innovation als Wettbewerbsvorteil des produzierenden Gewerbes in Europa" sprechen.
Arbeitskreis, 14.12.2022Diversity & Inclusion
Am 14.12.2022 findet unser nächster Arbeitskreis Diversity & Inclusion statt. Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Umgang mit verschiedenen Meinungen. Im AK möchten wir Erfahrungen austauschen und Best-Practices beleuchten, die zeigen, wie man mit Meinungsäußerungen anderer bestmöglich umgeht.
Arbeitskreis, 06.12.2022Personalbindung & -gewinnung
Innerhalb unseres Workshops haben die Teilnehmenden zusammen mit unserem Arbeitskreisleiter Akos Toth sich in diesem Jahr für folgendes Thema entschieden: "Aufbau und Überprüfung der eigenen Arbeitgebermarke". Der nächste Termin des AK Personalbindung & -gewinnung findet am 22.11.2022 von 09:00 - 11:00 Uhr statt. Wir treffen uns nachwievor online.
Arbeitskreis, 01.12.2022Patente - Recht - Steuern
Nach der erfolgreichen Einführung im letzten Jahr wird der Arbeitskreis Patente - Recht - Steuern in diesem Format weitergeführt: kürzer, übersichtlicher und weiterhin primär online. Vertreter:innen von Schneider + Partner, Lippert Stachow Patent- und Rechtsanwälte, esb Rechtsanwälte und BIZ | LAW Rechtsanwälte werden jeweils in kurzen Beiträgen aktuelle Themen aus den Gebieten Patente, Recht und Steuern anreißen und Ihre Fragen in einer kurzen Frage-/ Antwort-Runde behandeln.
Arbeitskreis, 30.11.2022Personalentwicklung
Lebenslanges Lernen am Arbeitsplatz – wie gelingt das? In einem Workshop für HR-Verantwortliche stellen Dr. Andreas Pohlandt von der Arbeitsgruppe "Wissen-Denken-Handeln" der Fakultät Psychologie der TUD und Dirk Gnewekow vom Arbeitskreis Personalentwicklung verschiedenen Lernformen sowie deren Vor- und Nachteilevor.
Arbeitskreis, 10.11.2022IC-Design
Am 10.11.2022 findet der nächste Arbeitskreis des IC-Designs bei Infineon Dresden statt. Unter anderem werden die Themen Fachkräfte, Agile Design of Neural Processing Unit und Formal Verification of Sequential Error Detection and Correction Codes (ECCs) used in Safety-Critical Design besprochen.
-
Informationsveranstaltung, 10.11.2022
Ganztagsangebot „Calliope mini“
Ganztagsangebote (GTA) in Grundschulen bieten Kindern die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer Interessen kreativ zu betätigen und ihre Talente weiter zu entwickeln. In einigen wenigen sächsischen Grundschulen Sachsens wird bereits ein GTA mit dem „Calliope mini“ angeboten. Wir wollen Schulen, die gern solch ein GTA anbieten möchten, und Menschen, die sich vorstellen können, das im Ehrenamt zu tun, vernetzen.
Gemeinschaftsmessestand, 15. - 18.11.22SEMICON Europa 2022
2022 trifft sich die europäische Halbleiterindustrie vom 15. - 18. November wieder zur Halbleitermesse zusammen mit der electronica in München. Silicon Saxony e. V. wird auch in diesem Jahr wieder mit Mitgliedsunternehmen aus dem Netzwerk vertreten sein, die ihre Kompetenzen und Produkte auf unserem Gemeinschaftsstand präsentieren. Sie finden uns am Stand C-1219.
Rekruitingkampagne, 09.11.2022#HalloIndia
Mit dem neuen Projekt #HalloIndia - Grab your German job! rekrutiert intap network ab sofort an indischen Universitäten und bringt Dresdner Technologie-Unternehmen mit top ausgebildeten MINT-Talenten zusammen. Einen genauen Einblick in den Ablauf der Kampagne und die Teilnahme für Unternehmen gibt es live im Info - Webinar #HalloIndia
Arbeitskreis, 09.11.2022Kommunikation
Digitale Events (er-)leben - interaktiv, kreativ, ergebnisorientiert von Silicon Saxony: Für den nächsten Arbeitskreis "Kommunikation" haben wir Expert:innen eingeladen, die aufzeigen, welche Formate für welchen Zweck am besten funktionieren, welche Fallstricke man im Umgang mit technischen Tools kennen sollte und warum eine kurzweilige Dramaturgie und Moderation die Zufriedenheit der Teilnehmer spürbar verbessert.
Save the date, 03.11.2022Jahreshauptver- sammlung 2022
Die Jahreshauptversammlung des Silicon Saxony e. V. ist eine der wichtigsten Treffpunkte für unsere Hightech-Community. Im Namen des Vorstands möchten wir unsere Mitglieder hiermit herzlich einladen, mit uns gemeinsam am 03.11.2022 das Jahr ausklingen zu lassen. Jetzt anmelden!
Informationsveranstaltung, 19.10.2022ASCENT+ Webinar
ASCENT+ offers free access to European nanoelectronics research infrastructures, providing key competences in state-of-the-art processing, modelling and simulation datasets, metrology and characterization, test equipment and chips. Join this webinar to learn more about our free-of-charge access facilities.
-
Arbeitskreis, 06.10.2022
Business & Education
Der nächste Arbeitskreis Business & Education für Dresdner Gymnasien findet im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) statt. Los geht's 17:00 Uhr im HZDR, Bautzner Landstrasse 400, 01328 Dresden, die Veranstaltung endet gegen 19:30 Uhr (für die Rückfahrt wird es bei Bedarf gern einen Fahrdienst geben).
Gemeinschaftsstand, 14. - 16.09.2022SEMICON Taiwan 2022
Die SEMICON Taiwan ist die wichtigste, jährlich stattfindende Fachveranstaltung für die Mikro- und Nanoelektronikindustrie in Taiwan und beschäftigt sich mit Technologien, die in der Entwicklung und Herstellung von Halbleitern, Solarzellen und weiteren Mikro- und Nanoelektronikprodukte Anwendung finden.