Termine
Silicon Saxony Aktivitäten
-
ab Mitte 2022
Wir suchen Dich!
Du bist ein kreativer Mensch und liebst eine offene Kultur? Die Organisation von Veranstaltungen macht Dir Spaß und motiviert Dich zu Spitzenleistungen? Du hast Ideen, die andere überzeugen und weißt sie umzusetzen? Dann bewirb dich jetzt als Eventmanager:in bei Silicon Saxony!
Der Podcast aus dem Silicon SaxonyZukunft MINT
In der ersten Folge von Ausgerechnet. Eingespeichert. geht es um das Thema Fachkräftemangel und wie wir es schaffen, junge Menschen und vor allem Mädchen für die technischen Berufe im Silicon Saxony zu begeistern. Zukunft MINT - Jetzt reinhören!
Arbeitskreis am 02.06.2022IC-Design
Am 02.06.2022 findet der nächste Arbeitskreis des IC-Designs statt.
Arbeitskreis, 14.06.2022Kommunikation
Ziel des nächsten AK soll es sein, zu schauen, in welcher Weise Ihre Themen und Aktivitäten anschlussfähig an die nationale und internationale Kommunikation des Silicon Saxony sein können. Dabei möchten wir ausloten, wie wir gemeinsam die Reichweite Ihrer Themen über die Formate und Kanäle des Vereins vergrößern können bzw. bei welchen Aktivitäten es lohnt, stets knappe Budgets und Ressourcen effizient zu bündeln.
Arbeitskreis, 14.06.2022Personalbindung & -gewinnung
Innerhalb unseres Workshops haben die Teilnehmenden zusammen mit unserem Arbeitskreisleiter Akos Toth sich in diesem Jahr für folgendes Thema entschieden: "Aufbau und Überprüfung der eigenen Arbeitgebermarke". Der nächste Termin des AK Personalbindung & -gewinnung findet am 14.06.2022 von 09:00 - 11:00 Uhr statt. Wir treffen uns nachwievor online. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Arbeitskreis, 15.06.2022Diversity Management
Am 15.06.2022 findet unser nächster Arbeitskreis Diversity Management zum Thema "Interkulturelle Kompetenz" statt. Diesmal werden u.a. GlobalFoundries und DAS Environmental Expert über ihre Best Practices und Herausforderungen zum Thema sprechen. Außerdem werden wir eingangs über das Buch "The Cultur Map" sprechen.
-
Gemeinschaftsstand, 14. - 16.09.2022
SEMICON Taiwan 2022
Die SEMICON Taiwan ist die wichtigste, jährlich stattfindende Fachveranstaltung für die Mikro- und Nanoelektronikindustrie in Taiwan und beschäftigt sich mit Technologien, die in der Entwicklung und Herstellung von Halbleitern, Solarzellen und weiteren Mikro- und Nanoelektronikprodukte Anwendung finden.
Silicon Saxony GemeinschaftsstandKarriereStart 2023
Auch 2023 sind wir wieder auf der größten sächsischen Bildungsmesse vertreten! Wir bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit sich vom 20. - 22. Januar 2023 auf unserem Silicon Saxony Gemeinschaftsstand auf der KarriereStart zu präsentieren. Sie finden uns in Halle 1 der Messe Dresden – und damit in unmittelbarer Nähe zu international agierenden Unternehmen, wie Infineon oder SAP.
Open Call Vorstellung am 11.05.2022MIND4MACHINES
Sie suchen nach Finanzierungsmöglichkeiten für KMU und Startups, die bereichsübergreifende digitale Technologien für die Fertigungsindustrie bereitstellen? Der MIND4MACHINES Open Call richtet sich an KMU-Bewerber (einschließlich StartUps), die als Industrie 4.0-Technologiedienstleister für Endanwender aus der Fertigungsindustrie tätig sind.
Webinar, 27.04.2022Deutschlandstipendium
Junge Talente sind gefragt. Unternehmen tun deshalb gut daran, schon frühzeitig Kontakte zu knüpfen. Eine Möglichkeit ist das Deutschland-stipendium, mit dem talentierte und engagierte Studierende gefördert werden. In unserem Webinar am 27.04. stellen wir das Konzept sowie Erfahrungswerte unserer Mitglieder vor.
Arbeitskreis, 22.04.2022New Work
Am 22.04.22 geht unsere Reise im New Work Kosmos weiter. Diesmal wollen wir Sie mitnehmen in das Thema "New Work needs inner work". Warum spielen diese Dimensionen zusammen? Und was braucht es an "inner Work" um "new Work" zu leben? Darüber wollen wir gern mit Ihnen diskutieren.
Vorstellung neuer Mitglieder, 13.04.202213. Digital Happy Hour
Zu unserer nächsten Digital Happy Hour am 13.04. stellen sich unsere neuen Mitglieder connectas Armin Sarstedt, Webneo GmbH, MAFU Robotics GmbH und ViALUX Messtechnik + Bildverarbeitung GmbH vor. Natürlich gibt es wie immer auch alle Neuigkeiten aus dem Silicon Saxony für Sie. Wir freuen uns auf Sie!
-
Arbeitskreis, 31.03.2022
Patente-Recht-Steuern
Nach der erfolgreichen Einführung im letzten Jahr wird der Arbeitskreis Patente - Recht - Steuern in diesem Format weitergeführt: kürzer, übersichtlicher und weiterhin primär online. Vertreter:innen von Schneider + Partner, Lippert Stachow Patent- und Rechtsanwälte, esb Rechtsanwälte und BIZ | LAW Rechtsanwälte werden jeweils in kurzen Beiträgen aktuelle Themen aus den Gebieten Patente, Recht und Steuern anreißen und Ihre Fragen in einer kurzen Frage-/ Antwort-Runde behandeln.
Arbeitskreis, 22.03.2022Cloud Transformation
Sie möchten sich regelmäßig zum Thema Cloud austauschen? Wir laden Sie herzlich ein zur ersten Veranstaltung unseres neu gegründeten Arbeitskreises Cloud Transformation. Gemeinsam möchten wir die verschiedenen Aspekte der Cloud-Transformation aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Jetzt anmelden!
Arbeitskreis, 17.03.2022Business & Education
In den letzten Jahren haben sowohl der Arbeitskreis SchuleWirtschaft als auch der Arbeitskreis Aus- und Weiterbildung für den Silicon Saxony sehr gute Plattformen geboten, um gemeinsam Projekte und Events zu starten sowie Bildungsträger und Unternehmen in den direkten Austausch zu bringen. Beide Arbeitskreise finden Sie zukünftig unter dem Label "Business & Education".
Arbeitskreis am 03.03.2022Ausbeute & Zuverlässigkeit
Am 03. März 2022 findet das nächste virtuelle Treffen des Arbeitskreises "Ausbeute & Zuverlässigkeit" statt. Nachdem der Arbeitskreis ein Jahr ruhte wird in diesem Treffen Fokus auf ein Neustart und Kennenlernen der Mitglieder und Interessenten gelegt.
Arbeitskreis, 22.02.2022Advanced Automation & Robotics
Seit Jahren sind beide Themen im Silicon Saxony und mit der Initiative RobotValley und dem Dresden Robotic Festival in der Region fest verankert. Das nächste Treffen des Arbeitskreises Advanced Automation & Robotics findet am 22.02.2020 statt. Jetz anmelden!
Hybride Messe, 07.-09.12.SEMICON West
Sachsen ist seit mehr als 15 Jahren als einziges deutsches Bundesland auf dieser Messe vertreten. Im Auftrag des SMWA organisiert die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH wieder einen Gemeinschaftsstand. Aktuell hält der Veranstalter an einer Präsenzmesse vom 07.-09.12.21 in San Francisco fest, das Event wird hybrid durchgeführt und durch eine digitale Business-Plattform ergänzt.
-
Co-Creation Workshop, 08.12.2021
Digitalisierung in der Produktion mitgestalten
Sie wollen Ihr Unternehmen digitalisieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Brauchen Sie finanzielle Unterstützung, um die Digitalisierung Ihres KMU voranzutreiben? Nehmen Sie an unserem Co-Creation-Workshop am 8. Dezember teil und gestalten Sie im Rahmen des Projekts Mind4Machines den neuen Aufruf für Digitalisierungsprojekte mit.
Arbeitskreis, 08.12.2021Forschung & Entwicklung
Einer der letzten Arbeitskreise diesen Jahres gibt dafür einen Überblick über ausgewählte regionale, nationale und internationale Fördertöpfe, die in den kommenden Monaten zur Verfügung stehen. Außerdem stellen wir das Cluster4Futures Konzept: "Smarte Robotik für zeitflexible, immersive und ortsunabhängige Teamarbeit in Handwerk und Industrie" vor. Seien Sie dabei!