Aktuelle Veranstaltungen
Workshop: Strahlformung für Laserprozesse
Sie schätzen den Laser als ein flexibles und vielfältiges Werkzeug, fragen sich aber, wie der Wirkungsgrad und die Prozessqualität noch weiter optimiert werden können? Eine Möglichkeit bietet die Strahlformung, insbesondere mittels schneller Strahloszillation. Neben einer gesteigerten Prozessgeschwindigkeit lässt sich damit eine höhere Bearbeitungsqualität am Werkstück erreichen. Zudem erweitert der Einsatz der Strahlformung das Spektrum an bearbeitbaren Bauteilkonturen und nutzbaren Werkstoffen maßgeblich.
Lunch-to-Lunch-Workshop in Dresden
Mehr über die Vorteile, welche die Strahlformung in der Lasermaterialbearbeitung erreichen kann, demonstrieren Ihnen die Laserexperten zusammen mit externen Partnern in dem Lunch-to-Lunch-Workshop »Strahlformung für Laserprozesse«. Dazu lädt das Fraunhofer IWS Sie herzlich nach Dresden ein, wo Ihnen in Vorträgen und anschaulichen Laborführungen das Potenzial der Strahlformung für die Lasermaterialbearbeitung nähergebracht wird.
Was bietet Ihnen der Workshop?
Zu Beginn des Workshops erhalten Sie einen Einblick in den Stand der Technik zur Strahlformung für Industrielaser. Dabei werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Strahlformung vorgestellt und beleuchten hierbei auch alternative Methoden wie »Coherent Beam Combining« oder »Spatial Light Modulation«. In zahlreichen Vorträgen und anschaulichen Laborvorführungen erfahren Sie mehr über die Wirkungsweise der Strahlformung bei verschiedenen Technologien der Lasermaterialbearbeitung wie dem Schneiden, Schweißen oder Härten. Abschließend wird noch auf die Themen Prozesscharakterisierung und Sensorik in der Qualitätssicherung eingegangen.
Der Workshop wendet sich sowohl an erfahrene Laseranwender in der Industrie als auch an Integratoren, Maschinenbauer sowie Laser-, Optik- und Modulhersteller.
Veranstaltungswebseite.
Veranstaltungsort
Fraunhofer IWS
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Datum / Zeit
05.10.2022
- 06.10.2022
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Telefon: +49 351 83391-3208
Jana.Obermann@iws.fraunhofer.de