Aktuelle Veranstaltungen
Umgang mit psychischen Erkrankungen und Alkohol im Betrieb
Schon lange vor der Corona-Pandemie hat der stete Anstieg von psychischen Erkrankungen (inkl. Abhängigkeitserkrankungen) Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Die daraus resultierenden Produktivitätsverluste in deutschen Unternehmen wurden bereits 2013 auf ca. 8 Milliarden Euro geschätzt. Alles deutet darauf hin, dass die Corona-Krise die bereits bestehenden psychischen Leiden verschärft und als psychischer Brandbeschleuniger wirkt. Diese „Sondersituation“ der Führung erzeugt oft Handlungsunsicherheiten bei den verantwortlichen Führungskräften. Gesunde Führung bedeutet daher gerade in Krisenzeiten, psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen der eigenen Mitarbeiter frühzeitig zu erkennen, zeitnah anzusprechen und kompetent zu handeln.
Ziele
In 90 Minuten werden Führungskräften die grundlegenden Kenntnisse und Werkzeuge vermittelt, um mit psychisch erkrankten Mitarbeitern kompetent umgehen zu können.
Inhalte
- Zahlen, Daten und Fakten zum Themenfeld „psychische Gesundheit“
- Formaler und rechtlicher Rahmen
- Frühzeitiges Erkennen von Warnsignalen
- Leitfaden für die Durchführung von „Fürsorge“-Gesprächen
- Umgang mit Langzeiterkrankten und die Rückkehr in den Betrieb
- Aufgaben und Grenzen der Führungskraft
Veranstaltungsort
Online
Datum / Zeit
13.04.2021 16:00 Uhr
- 17:30 Uhr
Veranstalter
Arite Krippendorf
OptoNet e.V.
Telefon: +49 (0) 3641 / 573 36 50
Fax: +49 (0) 3641 / 573 36 59
arite.krippendorf@optonet-jena.de