Aktuelle Veranstaltungen

Silicon Saxony Ganztagsangebot „Calliope Mini“

Ganztagsangebote (GTA) in Grundschulen bieten Kindern die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer Interessen kreativ zu betätigen und ihre Talente weiter zu entfalten und zu entwickeln. In einigen wenigen sächsischen Grundschulen Sachsens wird bereits ein GTA mit dem „Calliope Mini“ angeboten. Wenn sich in jedem sächsischen IT-Unternehmen eine Person findet, die bereit ist, an der Schule der eigenen Kinder oder einer Schule in der Nachbarschaft aktiv zu werden, könnten wir in Sachsen solch ein GTA flächendeckend anbieten. Damit bekämen technikbegeisterte Kinder schon frühzeitig die Möglichkeit geben, sich spielerisch mit dem Thema Programmieren zu beschäftigen. Mit dem „Calliope Mini“ können schnell erste Erfolgserlebnisse gesammelt werden, die später auch die Berührungsängste im Informatikunterricht verringern.


„Calliope Mini“ ist als ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Unternehmen, u.a. SAP und Siemens, mit Förderung durch das BMWF entstanden. Die Programmierplattform Open Roberta (frei zugänglich) wird dabei für die Baustein-orientierte Programmierung genutzt. Viele Schulen verfügen bereits über einen Klassensatz mit Lehrmaterial für Kids und Lehrkräfte, alternativ kann er über GTA-Mittel finanziert werden. Es ist sehr gut für Dritt- und Viertklässler geeignet.
Um ein GTA „Calliope Mini“ anzubieten, benötigen Grundschulen außerdem ein ausgestattetes Computer-Kabinett mit Beamer und Internetanbindung.


Wir wollen Schulen, die gern solch ein GTA anbieten möchten, und Menschen, die sich vorstellen können, das im Ehrenamt zu tun, vernetzen.

Auch Unternehmen, die sich vorstellen können, solch ein Engagement ihrer Mitarbeitenden z.B. im Rahmen ihrer CSR-Strategie zu unterstützen, laden wir ein, mit uns in Verbindung zu treten. Und wir suchen Inspirer, die selbst schon Erfahrung mit solch einem GTA-Angebot haben.


Wir laden alle herzlich zu dieser Vernetzungsveranstaltung ein. Eine Information über den Veranstaltungsort erhalten Sie nach Anmeldung.


AGENDA

16:00 Uhr: Begrüßung durch Silicon Saxony

16:05 Uhr: Vorstellung der Idee Silicon Saxony GTA “Calliope mini” durch Heike Wilson  

16:20 Uhr: Impuls einer Pilotschule  

16:30 Uhr: Frage- und Diskussionsrunde

16:45 Uhr: Matching-Workshop für Schulen, Inspirer und Unterstützer

17:30 Uhr: Einführung in das Lehrprogramm des “Calliope mini” durch Heike Wilson

17:50 Uhr: Zusammenfassung und weiteres Vorgehen

Ansprechpartner

Katrin Meusinger
Silicon Saxony e. V.
E-Mail: katrin.meusinger@silicon-saxony.de

Zurück zur Übersicht