Aktuelle Veranstaltungen
Grundbegriffe künstliche Intelligenz & Machine Learning
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der entscheidenden Technologien unserer Zukunft. Anders als beim regelbasierten Programmieren, lernt bei der Anwendung von Machine Learning ein Algorithmus selbstständig komplexe Muster in historischen Daten zu erkennen, um damit zukünftige Entscheidungen treffen zu können. Die Einsatzmöglichkeiten von KI sind damit sehr vielfältig und sie wird zu einem wichtigen Baustein in der digitalen Transformation – ob im industriellen Umfeld oder in den eigenen Unternehmensprozessen.
Im zweiten Teil der dreiteiligen Webinar-Reihe klärt Cloud&Heat mit ihren Partnern die wichtigsten Grundbegriffe und -konzepte und zeigen, welche Herausforderungen sich im Datascience Workflow stellen.
Agenda:
- Unterscheidung KI/Machine Learning/Data Science/Statistik/Neuronale Netze/Deep Learning
- Systematisierung der Anwendungsfälle von Machine Learning (supervised vs. unsupervised Learning)
- Überblick und Herausforderungen im Datascience Workflow
Zielgruppen:
- IT-Administratoren
- CIOs/IT-Verantwortliche
- Reseller und Systemhäuser
- Potenzielle & aktive Anwender von Machine Learning
Sprecher:
Max Böttcher, Sales Engineer Software Solutions, Cloud&Heat Technologies GmbH
Hier geht es zur Anmeldung.
Veranstaltungsort
Online
Datum / Zeit
26.01.2022 10:00 Uhr
- 11:00 Uhr
Veranstalter
Olesja Schumann
Cloud&Heat Technologies GmbH
Telefon: +49 175 3284 494
olesja.schumann@cloudandheat.com