Aktuelle Veranstaltungen
Forever Young: Automation Makeover Rejuvenates Golden Age Fabs
Fabmatics: 25. Februar 2021, 15 – 18 Uhr | Forever Young: Automation Makeover Rejuvenates Golden Age Fabs
Treffen Sie Fabmatics virtuell auf dem Innovationsforum für Automatisierung, das seit 18 Jahren fest im Programm aller Automatisierungsenthusiasten steht. In diesem Jahr wurde die Konferenz des Automation Network Dresden – bestehend aus den Firmen Kontron AIS, Systema, XENON und Fabmatics– in ein digitales Format mit einer Serie von Webinaren an jedem letzten Donnerstag im Monat von Januar bis April 2021 überführt.
SEIEN SIE BEI DER FABMATICS-SESSION AM 25.02.2021 ZUM THEMA "FOREVER YOUNG: AUTOMATION MAKEOVER REJUVENATES GOLDEN AGE FABS" DABEI!
Die zunehmende Digitalisierung in allen Lebensbereichen lässt die Nachfrage nach Halbleitern kontinuierlich steigen. Viele davon werden in älteren, sehr erfahrenen, aber oft wenig automatisierten Halbleiterfabriken hergestellt, den sogenannten Golden Age Fabs.
Diese Fabriken stehen vor der Herausforderung, die gestiegene Nachfrage mit einer 24×7-Produktion unter höchstem Kosten- und Qualitätsdruck effektiv zu bewältigen. Die Automatisierung von Fabriken ist eines der größten Potenziale für Halbleiterfabriken, um den gestiegenen Anforderungen in der Fertigung entsprechend zu begegnen. Insbesondere die Materialfluss-Automatisierung, die oft noch Lücken aufweist, ist ein zentraler Ansatzpunkt, um die Produktivität der Fab auf elementare Weise zu steigern.
In diesem Webinar zeigt Fabmatics, dass älter nicht gleichbedeutend mit veraltet ist. Referenten berichten, wie sie ihre Halbleiter-Fabs mit nachgerüsteter Automatisierung für die Materialflussprozesse modernisiert und damit die Performance deutlich verbessert haben oder wie sie die notwendigen Schritte zur Automatisierungsintegration gerade erst beginnen.
WARUM TEILNEHMEN?
- Erhalten Sie Einblicke in den Automatisierungsweg sehr erfolgreicher Golden Age Fabs
- Erfahren Sie, vor welchen Automatisierungsherausforderungen andere, weniger automatisierte Fabriken gerade stehen
- Lernen Sie, wie Sie Schritt für Schritt Ihr Materialhandling automatisieren können
- Freuen Sie sich auf hilfreiche Inputs und einen inspirierenden Austausch
FÜR WEN IST DAS INTERESSANT?
- Fab-Manager:innen sowie Projektleiter:innen, Ingenieur:innen & Techniker:innen aus den Automatisierungsabteilungen von Halbleiterfabriken (Frontend, Backend)
- Equipment-Lieferanten
- Automatisierungsenthusiasten und Über-den-Tellerrand-Hinausblicker
AGENDA
14:45 | Start of Login for Participants |
15:00 – 15:20 | Welcome & Introduction Dr. Andreas Purath & Kathrin Kammer | Fabmatics |
15:20 – 15:40 | Automation in a Legacy Front-End Wafer Fab: Challenges & Solutions Dr. Karlheinz Leonardi | Nexperia |
15:40 – 16:00 | Step by Step: The Automation Journey Begins – With an Honest Look at What you Have and What you Need Rico Thieme | Fabmatics |
16:00 – 16:20 | Bosch Semiconductor Fab Reutlingen: A Way to Full Automation Peter Buseck | Bosch |
16:20 – 16:35 | 15 min Coffee Break |
16:35 – 17:00 | Back-End Automation Steve Wetzel | Cohu |
17:00 – 17:20 | Datafication and Automation for Semiconductor Manufacturing Ricco Walter | SYSTEMA |
17:20 – 17:50 | Automation Talk Speaker Panel Discussion |
17:50 – 18:00 | Closing |
Webinarsprache: Englisch
Veranstaltungsort
Online
Datum / Zeit
25.02.2021 15:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Veranstalter
Automationsnetzwerk Dresden
info@and-innovation.de