Aktuelle Veranstaltungen

Digitale Fachtagung „Green ICT 2023 – Nachhaltige Informations- und Kommunikationstechnologien“

GREEN ICT - NACHHALTIGE INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIEN

Die rasante Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ist für die Nachhaltigkeit Chance und Herausforderung zugleich. Einerseits können smarte digitalisierte Lösungen vielfach Ressourcen einsparen. Andererseits konsumiert die Digitaltechnik dabei selbst zunehmend Ressourcen. Eine nachhaltige digitale Transformation setzt die Entwicklung von leistungsfähigen, aber auch energie- und ressourcensparenden Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) voraus. Nur so kann die Digitalisierung ihre positiven Wirkungen voll entfalten und zugleich ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung maximieren.

Darum hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Forschungs-Initiative Grüne IKT/Green ICT gestartet und zahlreiche Fördermaßnahmen für innovative Lösungen auf diesem Gebiet ins Leben gerufen.

DIGITALE FACHTAGUNG IM ONLINE-FORMAT

Das BMBF lädt Sie zur digitalen Fachtagung „Green ICT – Nachhaltige Informations- und Kommunikationstechnologien“ ein. Auf der Tagung können Sie das neue Kompetenzzentrum Green ICT der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) kennenlernen. Aktuelle Projekte aus Forschung und Entwicklung stellen sich und ihre Ergebnisse vor, zudem werden Fragen zu politischen Steuermechanismen und gesellschaftlicher Verantwortung diskutiert.

Veranstaltungswebseite.

Zurück zur Übersicht