Aktuelle Veranstaltungen
DELEGATIONSBESUCH: POLNISCHE IT-UNTERNEHMEN AUF DEM 16. SILICON SAXONY DAY
Die Wirtschaftsstruktur Polens ist stark diversifiziert und bietet neben den klassischen Industriebranchen auch im Bereich der innovativen Technologien viele Kooperationspotenziale. Im Jahr 2020 hatte Polen laut statista.com die höchste Anzahl und Konzentration an Software-Entwicklern in Mittel- und Osteuropa. Die meisten IT-Fachkräfte kommen aus Warschau (25%), Krakau (13%) und Wroclaw (12%).
Anlässlich des steigenden Interesses der niederschlesischen IT-Branche an Kooperationen mit sächsischen Unternehmen werden 10 Unternehmen aus Wroclaw beim diesjährigen 16. Silicon Saxony Day zu Gast sein, um in direkten Gesprächen die Kooperationspotenziale mit sächsischen Unternehmen zu ermitteln. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) lädt daher ein, Kontakt aufzunehmen, um direkte B2B-Gespräche mit der polnischen IT-Branche zu vereinbaren.
Der Delegationsbesuch wird im Rahmen des EU-Projektes „Going Global“ des Marschallamtes der Woiwodschaft Niederschlesien organisiert.
Zugehörige Downloads
Delegationsbesuch anlässlich des 16. Silicon Saxony Day: Liste der polnischen IT-Unternehmen
Weiterführende Links
Mehr Infos (inkl. Anmeldung) zum 16. Silicon Saxony Day, Juni 2022
GTAI - Germany Trade and Invest: Länderseite Polen
Software treibt das Wachstum der IT-Branche in Polen an (gtai, 24.06.2021)
IT-Branche in Polen – Bulldogjob – Reports 2022
Veranstaltungsort
Conference Centre Dresden Airport
Flughafenstraße
01109 Dresden
Conference Centre Dresden Airport
Datum / Zeit
28.06.2022 09:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Veranstalter
Anna Kurzynoga
Marschallamt der Woiwodschaft Niederschlesien und Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)
Telefon: +49 351 2138 130