Aktuelle Veranstaltungen
Arbeitskreis Diversity & Inclusion
Mental Health & Wellbeing
Am 05.04.2023 findet unser nächster Arbeitskreis Diversity & Inclusion statt. Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Thema "Mental Health & Wellbeing". Im AK möchten wir Erfahrungen austauschen und Best-Practices beleuchten, die zeigen, wie man sein Team bestmöglich durch stressige und unsichere Zeiten bringt.
Corona, Ukraine-Krieg, Inflation
Krisen sind zurzeit allgegenwärtig. Sie sorgen für Unsicherheit und beeinträchtigen die psychische Gesundheit. Diese Beeinträchtigung wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus u.a. unsere Arbeit. Gerade in solchen Zeiten ist es besonders schwierig, den Mitarbeitenden Höchstleistungen abzuverlangen, ohne sie zu überlasten.
Doch wie bringt man seine Mitarbeitenden am besten durch unsichere und stressige Zeiten, ohne Burn-out im Team zu riskieren?
Wir versuchen im Arbeitskreis gemeinsam eine Antwort auf diese Frage zu finden. Als Best-Practices unserer Mitglieder wird Franziska Hübner vom HZDR deren Konfliktmanagement- und Hilfesystem in Abgrenzung zum klassischen Employee Assistance Programme vorstellen sowie Karina Stricker-Kössler die SAP-internen Maßnahmen. Wir freuen uns außerdem auf Ihre Anstöße aus dem KMU-Umfeld.
Einleitend wird Anne Claus von der Techniker Krankenkasse in das Thema Metal Health & Wellbeing sowie die Bedeutung für Unternehmen einführen.
Wie immer besteht genügend Zeit zum Austausch Ihrer Fragen und Themen. Nach den Inputs wechseln wir für den individuelleren Austausch in Break-out Rooms.
Bitte bestätigen Sie uns Ihre Teilnahme bis zum Dienstag, den 04. April 2023 und leiten Sie die Einladung auch an weitere Interessierte in Ihrem Unternehmen weiter. Den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung zur Veranstaltung.
Agenda
Begrüßung der AK-Leiterinnen Karin Raths & Nadja Dehne | |
Einführung in das Thema Mental Health & Wellbeing sowie Bedeutung für Unternehmen Anne Claus | Techniker Krankenkasse | |
Konfliktmanagement- und Hilfesystem im HZDR | |
tbd | |
Q&A, Breakout Sessions |
Veranstaltungsort
Webinar
Datum / Zeit
05.04.2023 13:00 Uhr
- 15:00 Uhr