Liste aller Mitglieder

Westsächsische Hochschule Zwickau

Westsächsische Hochschule Zwickau

Geschäftsfelder:
  • Kommunikation
  • Bahn- und Automobilindustrie
  • Equipment
  • Elektronik
  • Halbleiterindustrie
  • Medizintechnik / Pharma
  • Hardware
  • Umwelttechnologie
Kernkompetenz:
  • Forschung und Bildung: Hochschulen
Spezialisierung:
  • Informatik
  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau
  • Kraftfahrzeugtechnik
  • Physikalische Technik

Westsächsische Hochschule Zwickau
University of Applied Sciences
Dr.-Friedrichs-Ring 2A
08056 Zwickau / Deutschland

0375 / 536 0
0375 / 536 1127

http://www.fh-zwickau.de

Ansprechpartner: Prof. Daniel Schondelmaier
0375 536 1510
0375 536 1503

Kontakt herunterladen

Über die Hochschule:

Als westsächsisches Industriezentrum, insbesondere als bedeutender Standort der Automobilindustrie, verfügt  Zwickau auch als Heimstatt höherer Bildung über einen guten Ruf. Die Westsächsische Hochschule Zwickau bietet Studienmöglichkeiten auf den Gebieten Technik, Wirtschaft und Lebensqualität an. Die Ausbildungsinhalte reflektieren die durch die Tradition des Automobilbaus in Westsachsen geprägte Wirtschaftsstruktur genauso wie innovative Trends auf dem Gebiet neuer Hochtechnologien. Angewandte Kunst, Architektur, Sprachen sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaften bilden den Schwerpunkt Lebensqualität.
Eine neu gestaltete, gute Ausstattung der Hochschule dient als Grundlage einer zeitgemäßen, wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisnahen Hochschulausbildung. Als moderne praxisorientierte Bildungsstätte betreibt die Hochschule engagiert angewandte Forschung. Projekte werden in der Hochschule und im Forschungs- und Transferzentrum an der Hochschule bearbeitet. Daraus  ergeben sich wissenschaftlich-technische Dienstleistungen für die Region und darüber hinaus.
Besonderes Augenmerk widmet die Hochschule dem Aufbau des Europäischen Hochschulraumes und der internationalen Hochschulkooperation in Lehre und Forschung. Zur internationalen Vergleichbarkeit der Studienabschlüsse werden Diploma Supplements ausgestellt und schrittweise gestufte Bachelor- und Masterstudiengänge eingeführt.

Zurück zur Übersicht