Liste aller Mitglieder

TU Dresden, IHM

TU Dresden, IHM

Geschäftsfelder:
  • Equipment
  • Elektronik
  • Halbleiterindustrie
Kernkompetenz:
  • Forschung und Bildung: Hochschulen
Spezialisierung:
  • Halbleitertechnik
  • Mikrosystemtechnik
  • Optoelektronische Bauelemente
  • Back End of Line Prozesse
  • Atomic Layer Deposition (ALD)

TU Dresden, IHM
Institut für Halbleiter- u. Mikrosystemtechnik
Nöthnitzer Str. 64
01187 Dresden / Deutschland

0351 / 4633 52 92
0351 / 463 37172

http://www.ihm.tu-dresden.de

Die Technische Universität Dresden besteht aus 14 Fakultäten

  • Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften (einschl. Psychologie)
  • Philosophische Fakultät
  • Fakultät Sprach- und Literaturwissenschaften
  • Fakultät Erziehungswissenschaften
  • Juristische Fakultät
  • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät Informatik
  • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Fakultät Maschinenwesen
  • Fakultät Bauingenieurwesen
  • Fakultät Architektur
  • Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"
  • Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften
  • Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus

einigen An-Instituten sowie den 2 Unternehmen der TU-Dresden-Gruppe: TUDIAS gGmbH für Ausbildung und GWT für Technologietransfer.
In Zusammenhang mit Silicon Saxony ist die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik von besonderem Interesse. Sie verfügt über 12 Institute, die einen äußerst breiten Wissensbereich abdecken:

  • Institut für Akustik und Sprachkommunikation (IAS)
  • Institut für Automatisierungstechnik (IFA)
  • Elektrotechnisches Institut (ETI)
  • Institut für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik (IEEH)
  • Institut für Feinwerktechnik (IFWT)
  • Institut für Elektronik-Technologie (IET)
  • Institut für Biomedizinische Technik (IBMT)
  • Institut für Grundlagen der Elektrotechnik/Elektronik (IEE)
  • Institut für Nachrichtentechnik (IfN)
  • Institut für Festkörperelektronik (IFE)
  • Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik (IHM)
  • Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie (RST)



Blick in den Clean-Room

Zurück zur Übersicht