Liste aller Mitglieder
Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG
- Bahn- und Automobilindustrie
- Elektronik
- Erneuerbare Energien
- Halbleiterindustrie
- Halbleiterhersteller: Chips, Displays, MEMS / MOMS, Sensors
- CMOS
- BiCMOS
- MEMS
- RFCMOS
- eFlash
- Sensorik
- Power
Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG
Königsbrücker Straße 180
01099 Dresden / Deutschland
0351 / 886 0
0351 / 886 1034
https://www.infineon.com
Facebook
Twitter
YouTube
Bei Infineon Dresden findet man einen der weltweit modernsten Produktionsstandorte der Halbleiterfertigung:
In unserer hochautomatisierten 200mm-Fertigungen werden gleichzeitig über 200 verschiedene Produkte für die Automobil- und Industrieelektronik, für Chipkarten- und Sicherheitsanwendungen hergestellt.
Gleich nebenan wird derzeit die weltweit erste Hochvolumenfabrik für Leistungshalbleiter auf 300mm-Dünnwafern aufgebaut.
Leistungshalbleiter wandeln elektrische Leistungen in Bereichen von wenigen Watt bis zu mehreren Megawatt. Typische Anwendungsfelder sind beispielsweise Stromversorgungen von Servern, Notebooks, Smartphones, Tablets, Unterhaltungselektronik und Mobilfunk-Infrastruktur. Darüber hinaus sind Leistungshalbleiter ein wichtiger Bestandteil der elektronischen Steuerung von Antrieben aller Art (zum Beispiel in Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren) und werden auch zur Motorsteuerung von Hochgeschwindigkeits- über Regionalzügen bis hin zu S- und U-Bahnen eingesetzt. Im Automobil werden sie im Antriebsstrang, in der Komfortelektronik (Fensterheber etc.) und in Sicherheitssystemen (Servolenkung etc.) verwendet. Darüber hinaus sind sie elementarer Bestandteil von Hybrid- und Elektrofahrzeugen.
Infineon Dresden steht für erstklassige Sicherheitsstandards und höchste Qualität durch konsequente Umsetzung der “Null-Fehler-Philosophie", für exzellente Ausbeuten schon bei Produkt-Neuanläufen und für schnelle Durchlaufzeiten.
Infineon Dresden steht außerdem für Innovation: Innovation ist bei uns nicht nur auf Technologien beschränkt - Automatisierung und innovative Fertigungskonzepte, Geschäftsprozesse sowie Maintenance Konzepte und Equipment Engineering sind weitere Innovationsfelder, die wir bestellen.
Bei der Entwicklung und Produktion sind die rund 2.000 Mitarbeiter wichtigstes Kapital und zugleich wesentliche Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg. 50 Prozent arbeiten im Schichtbetrieb.
Infineon Dresden ist ein Leuchtturm der Wirtschaftsregion Sachsen: als bedeutender und respektierter Partner des Freistaates Sachsen und der Stadt Dresden sowie Initiator und Gründungsmitglied im Verein Silicon Saxony.