Liste aller Mitglieder
IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH
- Kommunikation
- Bahn- und Automobilindustrie
- Equipment
- Elektronik
- Halbleiterindustrie
- Medizintechnik / Pharma
- Umwelttechnologie
- Forschung und Bildung: Institute
- Systementwurf
- ASIC Design
- Antriebstechnik
- Mikrosysteme
- Steuerungen und Regelungen
- Eingebettete Systeme
- Sensoren und Sensor-Interfaces
- Aktoren und Aktor-Interfaces
Produkte und Leistungen:
Das Institut stellt anwendungsorientierte Vorlaufforschung und Entwicklung von Erzeugnissen der Mikroelektronik und Systemtechnik KMUs als Dienstleistung zur Verfügung.
Die Forschungsschwerpunkte liegen im modellbasierten Entwurf von Systemen mit mikroelektronischen, -mechanischen, optischen Komponenten. Um dies zu realisieren, gliedert sich das IMMS in vier Themenbereiche.
Im Bereich Mechatronik konzentriert sich das Institut auf die Integration von höchstauflösenden Messsystemen und Direktantrieben. Basierend auf dieser anwendungsorientierten Forschung entstehen hochwertige Analysegeräte u. -instrumente.
Schaltungstechnik/Elektronik steht für die Entwicklung integrierter Schaltungen. Schwerpunkte bilden Verfahren zum Entwurf und zur Optimierung analoger Systeme. Forschungsgegenstand sind Arbeiten zur Anwendung der symbolischen Analyse und Entwurfszentrierung.
System Design erforscht die Integration und Vernetzung komplexer Systeme unter Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien. Bei der industrienahen Umsetzung bedient man sich einer effektiven Entwurfsmethodik.
Im Themenbereich Industrielle Elektronik und Messtechnik reichen die Forschungs-schwerpunkte von der Charakterisierung eines einzelnen Transistors bis zum Test von Kleinserien prototypischkomplexer Systeme. Einen weiterer Bestandteil bildet die Testmethodik, die auf unterschiedliche Technologien der industriellen Elektronik gerichtet ist.