Liste aller Mitglieder

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Geschäftsfelder:
  • Kommunikation
  • Software
  • Bahn- und Automobilindustrie
  • Elektronik
  • Erneuerbare Energien
  • Halbleiterindustrie
  • Hardware
  • Umwelttechnologie
  • Biotechnologie
Kernkompetenz:
  • Forschung und Bildung: Hochschulen
Spezialisierung:
  • Hochschule für angewandte Wissenschaften

 Hauptgebäude der HTW

Über die Hochschule:

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden wurde im Jahr 1992 gegründet. Sie ist die zweitgrößte Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt mit 8 Fakultäten, 170 Professoren und etwa 5.000 Studenten.
Die 40 Studiengänge in den Bereichen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Geoinformation, Landbau, Umwelt, Chemie und Design führen zu den Abschlüssen Bachelor, Master und Diplom.
Zahlreiche modern ausgestattete Laboratorien, die nach neuesten Gesichtspunkten eingerichtete Bibliothek und das Sprachenzentrum sowie ein für jeden Studenten obligatorisches praktisches Studiensemester zum Sammeln von Berufserfahrung und Knüpfen von Firmenkontakten gewährleisten die Praxisnähe des Studierens.
Die Forschung an der HTW Dresden orientiert sich vor allem an den vier Profillinien Mobilsysteme und Mechatronik, Nachhaltige Lebensgrundlagen, Informationssysteme, Unternehmensführung und Gründung. Mit ihrer anwendungsorientieren Forschung ist die Hochschule ein wichtiger Partner insbesondere von mittelständischen Unternehmen in Sachsen und sehr gut vernetzt mit den zahlreichen Technologie- und Forschungszentren des Wissenschaftsstandorts Dresden.

Zurück zur Übersicht