Liste aller Mitglieder
esb Rechtsanwälte Dresden
- Dienstleistung: Beratung
- Anwaltskanzlei
- IT-Management
- Schutzrechte
- Datenschutz und Compliance
- Wirtschaftsrecht
- Energierecht
- IT-Recht
- Verträge und AGB für den Einkauf und Verkauf
- Recht
- Markenrecht
- Patentrecht
- Vertriebsrecht
- Recht des Anlagenbaus
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Urheberrecht
- Medienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Externer Datenschutzbeauftragter
- Internationale Verträge
- Kartellrecht
- Recht der neuen Technologien
- Beratung von Start-Ups und IT-Unternehmen
esb Rechtsanwälte Dresden
Strewe & Partner mbB
Goethestraße 17
01109 Dresden / Deutschland
+49 351 81651-0
+49 351 81651-99
https://www.kanzlei.de/dresden
Ansprechpartner: Stefan Ansgar Strewe
+49 351 81651-80
+49 351 81651-99
esb Rechtsanwälte ...
... sind die führende auf die Informationstechnologien spezialisierte Kanzlei in Mitteldeutschland
... stehen Ihnen in Dresden mit 4 Fachanwälten für Informationstechnologierecht (IT-Recht) und 3 weiteren spezialisierten Rechtsanwälten zur Verfügung
... beraten und vertreten
- Technologie-Start-Ups und IT-Unternehmen
- Industrie und Mittelstand
- Energiewirtschaft
- Versicherungen und Kreditwirtschaft
- Verwaltung und Verbände
... in den Bereichen
- IT-Recht (Recht der Informationstechnologien)
- Datenschutz
- Energierecht und erneuerbare Energien
- Anlagenbau einschließlich Automatisierung und Robotik
- Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht
- Vertragsrecht und Allgemeine Geschäftsbedingungen
- E-Commerce und Vertriebsrecht
- Internationaler Rechtsverkehr und internationales Vertragsrecht
Mitgliedern des Silicon Saxony e.V. bieten wir die Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung.
Im Fokus unserer Beratung steht immer der juristische Erfolg und zugleich der wirtschaftliche Nutzen unserer Tätigkeit.
Impressum:
esb Rechtsanwälte Dresden
Strewe & Partner mbB
Goethestraße 17
01109 Dresden
E-Mail: dresden@kanzlei.de
Telefon: +49 (0) 351/81651-0
Telefax: +49 (0) 351/81651-99
Partnerschaftsregister: AG Dresden PR 296
Sonstige Pflichtangaben nach § 5 TMG:
Verantwortlich für die Inhalte und vertretungsberechtigter Partner des Anbieters ist Rechtsanwalt Stefan Ansgar Strewe, der über die oben genannten Kontaktdaten direkt erreichbar ist. Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde Herrn Rechtsanwalt Strewe gemäß § 8 BRAO von der sächsischen Landesjustizverwaltung über die
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Telefon: +49 (0) 351/318590
verliehen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist ebenfalls die Rechtsanwaltskammer Sachsen. Der Berufstätigkeit liegt die Berufsordnung für Rechtsanwälte, die Bundesrechtsanwaltsordnung und das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz zu Grunde. Die Vorschriften sind einzusehen unter www.brak.de.
USt-IdNr.: DE189238771
Berufshaftpflichtversicherung: Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, Königinstraße 28, 80802 München
Räumlicher Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung: Bundesrepublik Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
- BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
- BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
- Fachanwaltsordnung
- RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
- EuRAG – Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
Die berufsrechtlichen Regelungen sind im Internet unter https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht abrufbar.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191 f BRAO; vgl. Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer: www.brak.de oder via E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de)
Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/