Liste aller Mitglieder

EBARA Precision Machinery Europe GmbH

EBARA Precision Machinery Europe GmbH

Geschäftsfelder:
  • Equipment
  • Erneuerbare Energien
  • Halbleiterindustrie
  • Umwelttechnologie
Kernkompetenz:
  • Zulieferung: Material / Komponenten
Spezialisierung:
  • CMP
  • Abgasreinigung
  • Vakuumpumpen

 © EBARA - CMP Systems F-REX300X
© EBARA - CMP Systems F-REX300X
Produkte und Leistungen:
Der japanische EBARA Konzern ist ein weltweit führender Anbieter von Komponenten und Systemen für die Halbleiterindustrie. Das Produktprogramm umfasst auf der einen Seite Komponenten wie Vakuumpumpen, Abgasreinigungssysteme und Zubehör und auf der anderen Seite Systeme wie chemisch mechanische Poliersysteme (CMP-Tools), Beschichtungssysteme für den Frontend und Backendbereich und Ozongeneratoren.
EBARA Precision Machinery Europe GmbH (EPME) wurde 1994 für den Bereich Halbleiter gegründet. Die EPME betreibt mit ca. 170 Mitarbeitern (Stand 2020) den Vertrieb, Service, Applications und das Engineering für das Produktprogramm zur Herstellung von Chips. Standorte sind in Kundennähe: Dresden, Hanau, München und Regensburg in Deutschland, Grenoble in Frankreich, Livingston (Edinburgh) in Großbritannien, Dublin in Irland sowie Migdal Ha'Emek und Kiryat Gat in Israel.
EPME bietet japanische Spitzentechnologie, die flexibel und zuverlässig an jede Anforderung anpassbar ist. Ebenso wichtig ist die Gewährleistung einer zuverlässigen Rund-um-die-Uhr Betreuung beim Kunden. Die innovativen EBARA Produkte sind bei den Top 20 Chipherstellern im Einsatz.

 © EBARA - Vakuumpumpe EV-S20P
© EBARA - Vakuumpumpe EV-S20P
Vakuumpumpen von EBARA überzeugen durch ihre lange Laufleistung, Robustheit und Zuverlässigkeit. Mit dem Einsatz wird die Cost of Ownership langfristig reduziert. Eine Investition, die sich immer lohnt.











 © EBARA - Blick in das Überholzentrum in Livingston (UK)
© EBARA - Blick in das Überholzentrum in Livingston (UK)
In Livingston (UK) betreibt EPME seit der Gründung ein großes Überholzentrum für EBARA Pumpen und Pumpen anderer Hersteller. Über 1.200 Pumpen werden im Jahr bearbeitet. Aufgrund der großen Nachfrage wurde 2021 ein zweites Überholzentrum in Dresden eröffnet.

Zurück zur Übersicht