Liste aller Mitglieder

Dresden Informatik GmbH

Dresden Informatik GmbH

Geschäftsfelder:
  • Kommunikation
  • Software
  • Bahn- und Automobilindustrie
  • Equipment
  • Elektronik
  • Halbleiterindustrie
  • Hardware
  • Luft- und Raumfahrt
Kernkompetenz:
  • Software / Hardware: Anwendungs-/ Individualsoftware
Spezialisierung:
  • Automatisierung
  • Consulting
  • Lagerlogistik
  • Intralogistik
  • RFID
  • Softwarelösungen

Produkte und Leistungen:
Die 1990 gegründete Dresden Informatik GmbH konzentriert sich auf die Geschäftsfelder Enterprise Ressource Planning, operative Logistik sowie Prozesssteuerung und Visualisierung. Erfolgreiche Projektrealisierung heißt für uns, die Lieferung von Software mit einem umfangreichen Angebot an Dienstleistungen zu verbinden.

Ausgewählte Lösungen:

  • Track & Trace: di:ALog intrack
  • Systemintegration: di:ALog link
  • Lagerverwaltung: di:ALog warehouse

Beratung:

  • IT Consulting für Produktion und Logistik
  • RFID
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von Lastenheften & Anforderungsprofilen



Software:

  • di:ALog intrack: Sofortige Auskunft über den Verbleib jeder Sendung, exakte Nachvollziehbarkeit der gesamten logistischen Kette und eindeutige Beweissicherung.

  • di:ALog link: Binden Sie Ihre Systemkomponenten optimal in Ihre IT-Infrastruktur ein und reduzieren Sie dadurch deutlich Ihren Integrationsaufwand.

  • di:ALog warehouse: Durch regelbasierte Prozessmodellierung bleiben Ihre Prozesse schnell und flexibel auf den jeweiligen Anwendungsfall anpassbar..


Systeme:
Systemlösungen bestehend aus RFID-Technik, Software und Hardware

  • Lagerverwaltung, Lagersteuerung, Lageroptimierung
  • Tracking und Tracing
  • Kommissionierung und Versandkostenkontrolle
  • E-Kanban
  • Visualisierung und Fortschrittkontrolle
  • Mobile und stationäre Datenerfassungssysteme
  • Middleware
  • Schnittstellen
  • Systemintegration



Systemintegration:
Istzustandsanalyse, Projektierung & Implementierung von RFID-Technik sowie weitere Hard- & Softwarestruktur

Ziel unserer Tätigkeit ist stets, die Anwendungslösung unter Verwendung bestehender Standards zu realisieren. Die spezifischen Kundenanforderungen bilden wir durch Customizing des Standards ab.
Kundenspezifische Erweiterungen ergänzen so den Standard. Im Einzelfall entwickeln wir vollständig maßgeschneiderte Lösungen mit modernsten Softwaretools.
Auf der Basis langjähriger Projekterfahrung arbeiten wir nach einem Vorgehensmodell mit klarer Strukturierung und grenzen Aufgaben und Verantwortlichkeiten zwischen Softwarehaus und Kunde präzise ab.

Zurück zur Übersicht