Liste aller Mitglieder

dresden chip academy

dresden chip academy

Geschäftsfelder:
  • Kommunikation
  • Software
  • Bahn- und Automobilindustrie
  • Equipment
  • Elektronik
  • Erneuerbare Energien
  • Halbleiterindustrie
  • Medizintechnik / Pharma
  • Hardware
  • Umwelttechnologie
  • Luft- und Raumfahrt
Kernkompetenz:
  • Forschung und Bildung: Bildungseinrichtung
Spezialisierung:
  • Automatisierung
  • Instandhaltung
  • Ausbildung
  • Mechatronik
  • Technologie der Mikroelektronik
  • Berufliche Bildung
  • Solartechnologie
  • Reinraumschulung
  • Halbleiter
  • Weiterbildung
  • Kooperative Studiengänge


Unsere Leistung - Ihr Erfolg !

Die dresden chip academy ist eine nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV zertifizierte und wirtschaftsorientierte Ausbildungsstätte im gewerblich-technischen Bereich. Mit einem umfassenden Vollservice in der technischen Aus- und Weiterbildung stehen wir seit vielen Jahren erfolgreich im Dienste von Industrie und Wirtschaft. Im Zuge der Globalisierung auch international. Die dresden chip academy bietet durch fachgerechte Qualität ihrer Leistungen und hoher Qualifikation ihrer Mitarbeiter einen umfassenden Service:
  • Berufsausbildung mit ganzheitlicher Betreuung
  • komplettes Bewerbermanagement
  • Rekrutierung von geeigneten Bewerbern
  • Durchführung von Einstelltests
  • Durchführen von Schülerpraktikas
  • Vorbereitung auf die Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen der IHK
  • Weiterbildungen, kundenspezifisch für Ihre Mitarbeiter
  • Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln



Ausbildungsberufe: 

  • Mechatroniker/-in (3,5 J.)
  • Elektroniker/-in für Betriebstechnik (3,5 J.)
  • Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (3,5 J.)
  • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
  • Mikrotechnologe/-in (3 J.)
  • Industriemechaniker/-in (3,5 J.)



Studiengänge: 

  • Kooperatives Studium Mikrotechnologie (4,5 J.)
  • Kooperatives Studium Mechatronik (4,5 J.)



Weiterbildung:

  • Industriemeister/-in Mechatronik
  • Industriemeister/-in Elektrotechnik
  • Spezialist Mikrotechnologie (IHK)
  • Fachkraft Halbleitertechnologie
  • Fachkraft Mikrosystemtechnik
  • Fachkraft Mechatronik
  • Fachkraft Instandhaltung
  • Umschulung Mechatroniker/-in (IHK)
  • Umschulung Mikrotechnologie/-technologin (IHK)



Weiterbildungen in den Bereichen:

  • Automatisierungstechnik
  • Vakuumtechnik
  • Speicherprogrammierbare Steuerungen
  • Elektropneumatik
  • Pneumatik
  • Analyse technischer Störungen
  • FMEA
  • Rüstzeitoptimierung
  • Qualtitätsmanagement
  • Elektrotechnik
  • Elektronik


Zurück zur Übersicht