Events
Event Archive
-
05.01.2022 - 08.01.2022
CES 2022
Die CES steht vor der Tür und die Aufregung steigt! Über 1800 ausstellende Unternehmen – jeden Tag kommen weitere hinzu – und Hunderte von ...
12.01.2022Wozu künstliche Intelligenz & Machine Learning im Unternehmen?
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der entscheidenden Technologien unserer Zukunft. Anders als beim regelbasierten Programmieren, lernt bei der ...
12.01.20226. Runder Tisch 2.0 – Next Level der Fachkräftesicherung
Digitale Event- und Workshop Formate sind spätestens seit 2021 zur absoluten Normalität geworden. Viele Unternehmen und Institutionen, von ...
13.01.2022 - 21.01.2022Karrieremesse ORTE
Auf der Karrieremesse ORTE präsentieren sich regionale und überregionale Unternehmen und Institutionen. Studierende und Alumni können den ...
13.01.2022„Robotik-Anwendungen der Zukunft“ – Interaktiver Workshop der HTW Dresden
Die TU Chemnitz, TU Dresden, HTW Dresden und das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen- und Umformtechnik IWU stehen gemeinsam im Finale der ...
18.01.2022 - 19.01.2022ECS Brokerage event 2022
Save the date for the ECS Brokerage Event: your networking location to build consortia and share project ideas in person again! This matchmaking ...
19.01.2022Auswertung zur Studie im Rahmen des Projekts „FORZA“
Gemeinsam hat das Cluster IT Mitteldeutschland mit der Hochschule Anhalt und dem darin eingebetteten Anhalt Center for Data Science (ACDS) eine ...
25.01.2022 - 27.01.2022SPIE Photonik West
Präsentieren Sie sich auf der weltweit größten Veranstaltung für Photonik-Technologien. Bringen Sie Ihre biomedizinische Optik, Biophotonik, ...
26.01.2022Infoveranstaltung zur Förderung von Elektronik-Innovationen im Rahmen der europäischen EUREKA-Cluster sowie KDT
In dieser Online-Veranstaltung stellen wir Ihnen die nationalen Förderrichtlinien des BMBF zur Förderung von Projekten im Rahmen der europäischen ...
26.01.2022Grundbegriffe künstliche Intelligenz & Machine Learning
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der entscheidenden Technologien unserer Zukunft. Anders als beim regelbasierten Programmieren, lernt bei der ...
-
27.01.2022
Die Zukunft der KI in Sachsen und Europa
KI ist überall. Es ist längst nicht mehr nur die akademische Öffentlichkeit, die Künstliche Intelligenz als entscheidende Zukunftstechnologie ...
31.01.2022Flexible Electronics and Sensors for Health - Healthtronics EU–Japan-Saxony Bridge
Register now and join us for a outstanding program and incredivle networking opportunity with international partners from Saxony, Japan and Europe. ...
01.02.2022Digital Transformation Time
Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom gab es Ende 2020 rund 86.000 unbesetzte Stellen für IT-Fachkräfte in Deutschland. Auch in Sachsen ...
08.02.2022Das ERP-System im Zentrum der Digitalisierungsstrategie von Unternehmen
Im Fokus der Online-Eventreihe steht das ERP-System und wie dieses als wichtige Steuerungszentrale den Weg zur digitalen Fabrik ebnet. Das ...
08.02.2022Vorstellung Großforschungszentrum "DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik"
"Wir wollen das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA) in der Lausitz ansiedeln und ein deutschlandweit und international sichtbares ...
09.02.2022Effizienter Einsatz von künstlicher Intelligenz & Machine Learning
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der entscheidenden Technologien unserer Zukunft. Anders als beim regelbasierten Programmieren, lernt bei der ...
10.02.2022Innovation Forum for Automation 2022 - Booster Session
As announced in the fall of 2021, Automation Network Dresden is looking forward to meeting the automation community in person again and, as in the ...
10.02.2022Saxony Goes Global: IKT-Unternehmen stellen sich vor
Zum dritten Mal bieten wird den sächsischen Unternehmen das erfolgreiche und innovative Recruiting Event „Saxony goes Global“ angeboten.Seid Ihr ...
14.02.2022 - 15.02.2022Künstliche Intelligenz für Einsteiger*innen
Die Grundlagenschulungen »KI-Einsteiger Business & Tech«, die in Kooperation mit dem INC Invention Center angeboten werden, sind das ideale ...
15.02.2022Vertrauenswürdige KI-Anwendungen
Konsequenzen bin ich konfrontiert, wenn eine KI-Anwendung eine falsche Aussage trifft? Besonders in der Qualitätssicherung ist die Dokumentation und ...
-
16.02.2022
Agile Hardwareentwicklung – Ansätze mit Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD)
Der Einsatz von Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) sind heute Standard in der Softwareentwicklung und unterstützen agile ...
16.02.2022Virtuelles Expertentreffen · Quantentechnologien in Québec und Deutschland
Optonet lädt Sie ganz herzlich zu einem virtuellen Workshop von PHOTONICS GERMANY ein, dieses Mal in Kooperation mit der Délégation Générale du ...
16.02.2022 - 17.02.2022Vom Universum in die Lausitz
Mittwoch, 16. Februar 2022 | 17:30 Uhr Einsteins Universum mit Radioastronomie erforschen | Prof. Dr. Michael Kramer | Direktor am ...
22.02.2022Loyalty Trends 2022
Wie sieht Loyalty Marketing im Jahr 2022 aus? In diesem Webinar werden 3 Perspektiven genauer angeschaut und es wird auf Endkonsumenten, Unternehmen ...
23.02.2022Resiliente Wertschöpfung durch Digitalisierung
Digitalisierung stellt KMU vor viele neue Herausforderungen, bietet gleichzeitig aber auch Chancen auf die komplexen, volatilen und unsicheren ...
28.02.2022Quantum Computing
Quantum Photonics with Quantum Dots | Emanuele Pelucchi (Tyndall) In the context of quantum technology applications of semiconductor quantum dots, ...
01.03.2022Einladung zum Informationstag für Dresdner Unternehmen
Datenklau, Spionage und Sabotage können jedes Unternehmen treffen und zu einer enormen Existenzbedrohung werden. Laut einer Umfrage des ...
02.03.2022PROGRAMME FOR DEVELOPMENT OF SEMICONDUCTORS AND DISPLAY MANUFACTURING ECOSYSTEM IN INDIA
Embassy of India, Berlin cordially invites you for the webinar on “Programme for Development of Semiconductors and Display Manufacturing Ecosystem ...
03.03.2022XX-CHANGE – DER ERFAHRUNGSAUSTAUSCH FÜR GRÜNDERINNEN
Frauen gründen noch immer weitaus weniger häufig als Männer. Lisa von metaphora und Anne von PR-Quadrat unterstützen euch dabei, den Mut und das ...
07.03.2022 - 11.03.2022Künstliche Intelligenz für Fortgeschrittene
Das Intensivtraining »KI Professional Business«, das gemeinsam mit dem INC Invention Center anboten wird, vermittelt Ihnen einen bewährten ...
-
08.03.2022 - 10.03.2022
Filtech 2022
FILTECH 2022 features 450+ Exhibitors and a major international Conference. At FILTECH innovative solutions and new technologies current & future ...
09.03.2022MES, IoT und Retrofitting in der Fertigung: Produktionsdaten clever nutzen
Im kostenfreien Webcast erfahren Sie, was sich hinter den Trends der Fertigungsindustrie MES, IoT und Retrofitting verbirgt, welche Mehrwerte sich ...
09.03.2022 - 10.03.2022Bildungskonferenz
Grundschulkinder lernen online. Universitäre Lehre und Forschung finden im digitalen Raum statt. Arbeit ändert sich grundlegend, neue Berufsbilder ...
09.03.2022 - 10.03.2022Digitale Fachkonferenz „Vertrauenswürdige Elektronik 2022“
Mit dem erfolgreichen Start der Forschungsprojekte zur Leitinitiative “Vertrauenswürdige Elektronik” ist ein zentraler Baustein zur Förderung ...
09.03.2022Praktische Einführung in Maschinelles Lernen
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist in den Medien allgegenwärtig. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff KI? In diesem Workshop werden die ...
11.03.2022 - 13.03.2022KarriereStart 2022
Silicon Saxony Gemeinschaftsstand Die globale Corona-Krise wirkt sich auch auf den Personalbereich erheblich aus. Unternehmen waren und sind ...
14.03.2022 - 19.03.2022SCHAU REIN!
Schon seit Jahren bietet die Initiative "Schau rein!" Schüler:innen Orientierung auf dem Ausbildungsmarkt. Jugendliche bekommen eine ganze ...
15.03.2022 - 17.03.2022CIPS 2022 - 12th International Conference on Integrated Power Electronics Systems
In the next decades, power electronic system development will be driven by energy saving systems, intelligent energy management, power quality, ...
16.03.2022 - 17.03.2022Netzwerkmesse W3+ Fair
Technologiebasierte Ideen auf dem Weg in den Weltmarkt. Das große Ziel: Das Leben einfacher, komfortabler, gesünder, sicherer und nachhaltiger – ...
16.03.2022Digitale Fabrik – Einführung 3D-Modellierung
Die digitale Fabrik beschreibt den Einsatz von verschiedenen Methoden und Werkzeugen, mit dem Ziel Unternehmen bei der Lösung fabrikplanerischen ...
-
17.03.2022 - 18.03.2022
Schulung Predictive Maintenance
Die zweitägige Schulung thematisiert innovative Instandhaltungsstrategien und zeigt den Teilnehmern Wettbewerbsvorteile durch intelligente ...
17.03.2022Digitale Fabrik – Materialflusssimulation in KMU
Die digitale Fabrik beschreibt den Einsatz von verschiedenen Methoden und Werkzeugen, mit dem Ziel Unternehmen bei der Lösung fabrikplanerischen ...
17.03.2022Verbinden. Webinar-Reihe: 30 Minuten mit Tech-Experten
Heben Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe und melden Sie sich für eine neue Webinar-Reihe bei Infineon an. Erhalten Sie einzigartige Einblicke ...
17.03.2022Arbeitskreis Business & Education
In den letzten Jahren haben sowohl der Arbeitskreis SchuleWirtschaft als auch der Arbeitskreis Aus- und Weiterbildung für den Silicon Saxony sehr ...
22.03.2022Arbeitskreis Personalbindung & -gewinnung
Der erste Termin des AK Personalbindung & -gewinnung im neuen Jahr startet am 22.03.2022 um 09:00 Uhr. Wie üblich, wird es bei dem Kick-off um ...
22.03.2022Anomalie-Erkennung zur Predictive Maintenance mittels der Software KNIME
Die vorausschauende Wartung (engl. predictive maintenance) wird oft als ein zentraler Anwendungsfall für künstliche Intelligenz (KI) in der ...
23.03.2022 - 24.03.2022SenSa- ready for LOPEC 2022
Das Innovationscluster SenSa, „Sensorik Sachsen“, wird vom 23. bis 24. März 2022 auf der LOPEC vertreten sein.Auf 100 Quadratmetern präsentiert ...
24.03.2022Von der Akquise bis zur Auftragsabwicklung – einfach und sauber dokumentiert
Erfahren Sie in dem Webinar, wie sich durch die Integration von PDM mit ERP und CAD Arbeitsabläufe von der Akquise bis zum After-Sales beschleunigen ...
24.03.2022Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp – Part 1/3: Photogrammetri
In der Seminarreihe „Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp“ werden Ihnen Voraussetzung und Nutzen des Rapid-Prototyping-Workflows in ...
29.03.2022 - 30.03.2022Fachtagung „Mikroelektronik-Forschung in Deutschland: von den Grundlagen zur Anwendung“
Die forschungs- und geräteintensive Mikroelektronik ist eine der Schlüsseltechnologien der Digitalisierung und – auch durch ihre Anwendungen – ...
-
29.03.2022 - 31.03.2022
Automatisierungstreff in Böblingen
Vom Kunden bis zur Fertigungslinie erhalten Sie einen Gesamtüberblick über die verschiedenen Facetten der Digitalisierung. In Form eines Leitfadens ...
29.03.2022 - 30.03.20225. Workshop - ALD for Industry, Tutorial & Exhibition
The 5th „ALD FOR INDUSTRY“ workshop will again show the bridge between basic science, industrialisation and commercialisation of this technology. ...
31.03.2022futureSAX-Innovationsforum
Produktion, Mobilität, Umwelt: Sensoren und Messtechnik sind Schlüsseltechnologien für intelligente Systeme der Gegenwart und Zukunft. Besonders ...
31.03.2022workculture22
Sinnstiftend und selbstbestimmt arbeiten – was ist dran an New Work? Einen großen Teil unseres Lebens verbringen wir mit unserer Arbeit. Umso ...
31.03.2022Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp – Part 2/3: Modellaufbereitung
In der Seminarreihe „Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp“ werden Ihnen Voraussetzung und Nutzen des Rapid-Prototyping-Workflows in ...
31.03.2022Company Only Event FUN #digitalerFrühling
Am 31. März ab 18 Uhr ist es soweit! Intap und Digital Mindset bringen das Company Only Event FUN #digitalerFrühling - Fails & Learnings aus ...
04.04.2022 - 06.04.202220th European Advanced Process Control and Manufacturing (apc|m) Conference
The 20th European Advanced Process Control and Manufacturing (apc|m) Conference is directed to manufacturers, suppliers and scientific community of ...
05.04.2022 - 06.04.2022Innovationslabor „BlitzLab”
Ultrakurzzeittemperung durch Blitzlampen- und Laserausheilung ermöglicht die Behandlung oberflächennaher Bereiche von Werkstoffen mit hohen ...
05.04.2022 - 06.04.2022hub.berlin 2022
Why we are here hub.berlin is one of the most important gatherings to drive digitisation into reality. The festival brings together numerous tech ...
06.04.2022Eintauchen in Deep Learning mit künstlichen neuronalen Netzen
Die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Künstliche Neuronale Netze (KNN) sind in den Medien allgegenwärtig. Doch wie funktionieren KNN und wie ...
-
06.04.2022 - 07.04.2022
Big & Growing - New Work Festival
"Nicht nur über New Work reden, sondern New Work sein." Noch immer sind auf Konferenzen Fachexpert:innen unter sich, man hat eine ...
07.04.2022Künstliche Intelligenz für Einsteiger*innen
Die Grundlagenschulungen »KI-Einsteiger Business & Tech«, die in Kooperation mit dem INC Invention Center angeboten werden, sind das ideale ...
07.04.2022Plasma Prozess Technologie
Auch dieses Jahr konnte die SENTECH Instruments GmbH kompetente Referenten/in aus der Forschung gewinnen, die Ihnen zum Plasmaätzen und Beschichten ...
07.04.2022Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp – Part 3/3: 3D-Drucken
In der Seminarreihe „Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp“ werden Ihnen Voraussetzung und Nutzen des Rapid-Prototyping-Workflows in ...
07.04.2022Silicon Saxony meets Google
Am 7. April besuchen Produktmanager des Google Konzerns (Google Search, Deep Mind und Android) den Silicon Saxony. In einem Gespräch im INNSIDE by ...
07.04.2022Unternehmenskultur: Messgrößen und Hebel zur Veränderung
Ob eine Unternehmenskultur gut ist, bemisst sich an gemeinsamen Wertvorstellungen, an Diversität, an Identifikation mit den Unternehmenszielen und ...
08.04.2022Arbeitskreis New Work
Der Arbeitskreis New Work trifft sich aller 2 Wochen virtuell zu verschiedenen Themen rund um den Bereich New Work. Sollten Sie Interesse an einer ...
12.04.2022Arbeitskreis Personalbindung & -gewinnung
In unserem letzten Arbeitskreistermin ging es um die Themenfindung für die diesjährigen Workshops des AK Personalbindung & -gewinnung. ...
12.04.2022simul+ Förderwebinar "KMU Förderung fürs Klima - EU Innovation Fund Small-scale projects"
Am 31. März 2022 startet ein neuer Förderaufruf der EU, um kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich CO2-Reduktion / Klimaneutralität ...
12.04.2022Online-Konsultation der Interessenträger zum Europäischen Chip-Gesetz
Am 8. Februar 2022 hat die Europäische Kommission eine Sammlung von Vorschlägen unter dem Namen European Chips Act veröffentlicht, um den ...
-
21.04.2022
300 mm Semiconductor Analytics: XPS/HAXPES Scanning Microprobe
X-ray photoelectron spectroscopy (XPS) is a surface sensitive and quantitative technique that probes the chemistry of a material. When the XPS X-ray ...
21.04.2022Verbinden. Webinar-Reihe: 30 Minuten mit Tech-Experten
Heben Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe und melden Sie sich für eine neue Webinar-Reihe bei Infineon an. Erhalten Sie einzigartige Einblicke ...
22.04.2022EXPERTENTIPPS ZUM EINSTIEG IN DIE DIGITALISIERUNG
Sie möchten Ihr mittelständisches Unternehmen oder Institution zukunftssicher machen und digitalisieren? Erste Schritte dazu haben Sie vielleicht ...
22.04.2022Arbeitskreis New Work
Am 22.04.22 geht unsere Reise im New Work Kosmos weiter. Diesmal wollen wir Sie mitnehmen in das Thema "New Work needs inner work". Warum ...
25.04.2022 - 29.04.2022AGILE IIOT-INTEGRATION IM ZEITRAFFER VON DER INDIVIDUELLEN POSITIONSBESTIMMUNG BIS ZUR RETROSPEKTIVE
Digital Twin, Energiedaten-Monitoring oder Smart Maintenance — eine durchgängige Digitalisierung schafft Transparenz und ermöglicht eine optimale ...
25.04.2022Mikroelektronik und IKT in Europa gemeinsam stärken
Gemeinsam mit unserem Partner, der Software Development Association Polen, laden wir ein zu einem Erfahrungsaustausch zur Arbeit in internationalen ...
26.04.2022SecurIT
Silicon Saxony ist Botschafter für das europäische INNOSUP-Projekt SecurIT, das am 1. September 2021 gestartet und auf drei Jahre angelegt ist. ...
26.04.2022 - 29.04.2022LASER World of PHOTONICS 2022
Sie interessieren sich für Photonik? Dann besuchen Sie das Fraunhofer IPMS auf der international führenden Leitmesse „LASER World of PHOTONICS“ ...
26.04.2022Schutz vor Cyberangriffen auf Unternehmen
Mit dem Krieg in der Ukraine hat sich die Sicherheitslage in Europa gravierend verändert. Dies gilt nicht nur für den Rohstoffbereich und kritische ...
27.04.2022EU Clusters Matchmaking Event - Baltic Sea regions: clusters strengthening local and European value chains
The European Commission continues to facilitate cooperation between actors for the reinforcement of supply chains in the context of the geopolitical ...
-
27.04.2022
"Smart Textiles" - Businessfrühstück
Textilien spielen als Substrate für gedruckte Elektronik wie auch als funktionale, sensorische Bauteile eine immer größere Rolle. Ob im Automobil, ...
27.04.2022Nachwuchsförderung mit dem Deutschlandstipendium
Junge Talente sind gefragt. Unternehmen tun deshalb gut daran, schon frühzeitig Kontakte zu knüpfen. Eine Möglichkeit dazu bietet das ...
28.04.2022Girls'Day 2022 - Hacke dich in die vernetzte Welt
Das Barkhausen Institut öffnet die Türen für Schülerinnen und zeigt, dass Informatik nicht nur etwas für Jungs ist. Hacke dich in die vernetzte ...
28.04.2022Girls Day
Als angewandtes Forschungszentrum für Halbleiterentwicklung werden dir die Labore, Experimente und der Reinraum gezeigt.Das Institut, das Fraunhofer ...
28.04.2022SMAU 2022
Themes: Powering the future: cohesion between Energy and Smart Communities Improving Health and Wellbeing: a human-centered approach New ...
28.04.20224. Sächsisches FACHKRÄFTESYMPOSIUM
Die Herausforderungen der Gewinnung und Bindung von Fachkräften ist eine der zentralen Fragen, denen sich sächsische Unternehmen aktuell und ...
28.04.2022GREEN-CIS Tech-Talks
Join our new event format – the monthly GREEN-CIS Tech-Talks, an open platform for the sharing of innovative projects related to sustainable Cloud ...
04.05.2022 - 05.05.20225th LAKE CONSTANCE Mobility Supplier Summit 2022
How are new technologies changing the way we live, work and drive? The two-day conference and exhibition brings together industry leaders, ...
04.05.2022Reusable Analog IP – Make Your IP Intelligent with Intelligent IP
Analog/mixed-signal IC design is a critical challenge for ASIC development with tight specs and tapeout schedules that are not easy to meet. ...
05.05.2022ride2career in Dresden
intap network und Smart Systems Hub veranstalten gemeinsam das analoge Recruitainment-Event ride2career in Dresden. Die Veranstaltung wird von der ...
-
09.05.2022
KI und Maschinelles Lernen für die Produktion: von einer korrekten Datenakquise bis zur erfolgreichen Anwendung
In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmenden, was bei der Datenakquise und KI-Anwendung im KMU-nahen Produktionsumfeld beachtet werden ...
10.05.2022 - 12.05.2022SENSOR+TEST 2022
Erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Sensorik-, Mess- und Prüftechnik. Auf der weltweit führenden Messe SENSOR+ TEST treffen Sie in diesem ...
10.05.2022Das ERP-System im Zentrum der Digitalisierungsstrategie von Unternehmen
Im Fokus der Online-Eventreihe steht das ERP-System und wie dieses als wichtige Steuerungszentrale den Weg zur digitalen Fabrik ebnet. Das ...
11.05.2022Speed Dating for Students
Meet the following companies These companies are participating in Speed Dating on May 11, 2022! Meet the following companies in 6 rounds from 9am - ...
11.05.2022 - 13.05.2022INTERSOLAR EUROPE / EES 2022 - GEMEINSCHAFTSSTAND SACHSEN
Zur Intersolar Europe / ees 2022 organisiert die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) im Auftrag des sächsischen Wirtschaftsministeriums einen ...
11.05.2022 - 12.05.2022Quantum Summit
Rarely have experts agreed so unanimously on something: Quantum technologies will become a real game changer, promising a wide range of applications ...
11.05.2022Künstliche Intelligenz im Büro – das Ende der Zettelwirtschaft?
Diese und weitere spannende Fragen rund um das Thema „künstliche Intelligenz im Büro“ beantworten Ihnen die Berater:innen des Zukunftszentrum ...
11.05.2022Regional Information Event - Open Call | Mind4Machines
Sie suchen nach Finanzierungsmöglichkeiten für KMU und Startups, die bereichsübergreifende digitale Technologien für die Fertigungsindustrie ...
12.05.2022IEEE 5G++ Summit Dresden
IEEE 5G++ Summit Dresden has become a prominent annual fixture on the road to 6G. The well-known high-impact conference brings together industry ...
12.05.20221. DIANA-FORUM
2022 wird für das WIR!-Bündnis DIANA ein spannendes Jahr: Die ersten Förderprojekte werden bekannt gegeben, der DIANA-Verein nimmt seine Arbeit ...
-
12.05.2022
Grundlagen Nachhaltigkeit
Das Thema der Nachhaltigkeit beschäftigt Politik und Medien und ist längst in der Gesellschaft angekommen. Die deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ...
12.05.2022MLDD: Machine Learning Dresden Meetup
The Machine Learning Dresden Meetup is back! The last two years were quite challenging for everyone, to say the least and while the organisers tried ...
17.05.2022WORKSHOP: NACHHALTIGKEIT DURCH TRIBOLOGISCHE SCHICHTEN
Das Gebiet der Tribologie ist eine Querschnittstechnologie mit einer sehr stark zunehmenden volkswirtschaftlichen Bedeutung. Nachhaltigkeit ist eines ...
17.05.2022Schulung zu Modelica
Modelica ist eine frei verfügbare, objektorientierte Sprache für die Modellierung von komplexen physikalischen Systemen, in denen verschiedene ...
17.05.2022Digital Farming Conference
Am 17. Mai 2022 können Sie die digitale Zukunft einer nachhaltigen Landwirtschaft auf der Digital Farming Conference erleben und gestalten. ...
17.05.2022Chancen nutzen in der IT - Fachkräftesicherung durch Zuwanderung
Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen in der IT Branche vor eine große Herausforderung. Ein Teil der Lösung kann die Gewinnung und ...
17.05.2022OB-Casting
Knapp 19.000 kreative Köpfe, über 2.000 Kreativunternehmen, mehr als 1 Mrd. EUR Wertschöpfung im Jahr – das ist die Dresdner Kultur- und ...
18.05.2022NEXT Fachkräftemagazin
In unserem nächsten NEXT-Magazin mit dem Schwerpunktthema Fachkräfte planen wir eine doppelseitige Anzeige, in der wir ca. 15 bis 20 Silicon Saxony ...
18.05.2022UNTERNEHMERDELEGATION AUS SÜDKOREA 2022
Die Delegationsbesuche bieten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Sachsen die Chance, neue Zielmärkte zu erschließen, konkretes ...