Arbeitskreise

Test, Analysis & Reliability

Der Arbeitskreis Test, Analysis & Reliability unterstützt die fachliche Kommunikation zwischen Industrie, Forschungseinrichtungen und Bildungsträgern auf den Gebieten der elektrischen Analyse, Modellbildung und Verifizierung der die Qualität und Lebensdauer bestimmenden Eigenschaften einzelner Bauelemente und Systeme. Weiterhin befasst sich der Arbeitskreis mit Aspekten der ingenieur- und wissenschafts-spezifischen Ausbildung- sowie der Weiterbildung von Spezialisten.

  • Test und Bewertung elektronischer Bauelemente, Baugruppen und Mikrosysteme (MEMS) – „Testingenieure“,
  • Zuverlässigkeit von elektronischen Bauelementen, Baugruppen und Systemen
  • Datenanalyse und Datenmanagement in Test- und Qualitätssicherung,
  • Themenstellungen „Design for Testability - Reliability“
  • Modellierung und Simulation physikalisch-technischer Grundlagen diskreter und integrierter elektrischer Baugruppen
  • mit dem Test und der Zuverlässigkeit von Bauelementen, integrierten Systemen und Schaltungen im Zusammenhang stehende Fertigungsabschnitte wie z. B. Assembling / Packaging, Testeinrichtungen und Testprogramme.


Es wird seit Gründung des Arbeitskreises bezweckt, singuläre Kompetenzen in Bildungs- und Forschungseinrichtungen zu bündeln und ein Forum für den fachlichen Austausch zwischen den Mitwirkenden des Arbeitskreises zu bieten.

Die wissenschaftlichen Beiträge und Tagungen des Arbeitskreises haben die Zielstellungen das gesamte Spektrum der Wertschöpfungskette fachseitig hinsichtlich Bildung, Forschung und Kompetenzen abzudecken.


Arbeitskreisleiter

Prof. Dr. rer. nat. Michael Beck
michael.beck@b-tu.de
+49 (0) 3573-85 523

Dr. Werner Prischmann
wepri@arcor.de
+49 (0)351-2511659   

Treffen und Termine

Der nächste Arbeitskreis ist noch nicht terminiert.