Arbeitskreise

New Work

Warum New Work?

Die Globalisierung, Digitalisierung und Automatisierung haben unsere Arbeitswelt grundlegend verändert. Unternehmen treten in den internationalen Wettbewerb um Aufträge und Fachkräfte. Sie arbeiten standortübergreifend in immer schnelleren, agileren Iterationen. Mensch und Maschine arbeiten in automatisierten Prozessen Hand-in-Hand, werden manchmal sogar überflüssig. Wissen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Industriegesellschaft weichte der Wissensgesellschaft.

Die Antworten der “Old Economy” darauf, wie, wo und wann gearbeitet werden soll, geraten durch diese Veränderungen schon lange an ihre Grenzen. Und so haben sich nicht nur die Anforderungen und Bedürfnisse der arbeitenden Menschen verändert, sondern auch die Arbeitsgestaltung in den Unternehmen selbst.

Auf diesen Beobachtungen fußt der New-Work-Gedanke; Es geht darum, neue Antworten auf alte Fragen zu finden und dabei der Transformation in unsere Wissens- und Informationsgesellschaft in allen Bereichen unseres Lebens nachzukommen.

Die zentralen Werte von New Work sind dabei Freiheit, Selbständigkeit und Teilhabe an der Gemeinschaft. Es geht darum, den Menschen in der Vordergrund zu rücken.


Unsere Ziele

Arbeit neu durchdenken

Wir wollen gemeinsam die Frage klären wie menschenwürdige Arbeit in unseren Unternehmen aussehen soll und kann.
Dabei diskutieren wir den Status Quo in unseren Unternehmen und messen ihn an arbeitstheoretischen Erkenntnissen und Best-Practices.

Transformativer Austausch

Wir wollen unser Wissen und Erfahrungen mit New Work offen & ehrlich austauschen.
Dabei stellen wir uns den Hindernissen und Konflikten, die dabei entstehen, wenn wir Ideale in die Praxis umsetzen. So treiben wir die Transformation voran.

Botschafter*innen der neuen Arbeitswelt

Wir wollen den New-Work Gedanken verbreiten und in der Gesellschaft diskutieren.
Dabei ist es uns wichtig, Menschen mit unterschiedlichen Blickwinkeln, Positionen und Erfahrungen in den Dialog zu bringen - frei von Alter, Status und Geschlecht.

Wie wir arbeiten

Alle zwei bis drei Monate organisieren wir ein Event mit wechselnden Themen, Organisatoren und Gästen zum Thema New Work.

Zudem treffen wir uns regelmäßig im virtuellen Rahmen, um gemeinsam an New Work zu arbeiten und unsere Erfahrungen dazu auszutauschen.

Nächstes Arbeitskreistreffen

Arbeitskreis New Work

Der Arbeitskreis New Work trifft sich aller 2 Wochen zu verschiedenen Themen.

 
Bei Interesse an einer Teilnahme oder an einer aktiven Mitarbeit im Arbeitskreis wenden Sie sich bitte an: yvonne.horn@qilmo.de

 

Nächste Termine

24.03.2023 - bedürfnisorientierter Arbeitsort
21.04.2023 - Der Weg zum perfekten Team
05.05.2023 - Masterclass (Anmeldung erforderlich)

Workshops

25.05.2023 | Warum und wofür ist eine Organisation da? Welchen Purpose erfüllt sie? (Teilnehmeranzahl begrenzt, bitte amelden)
18.09.2023 | Menschen fair-stehen  (Teilnehmeranzahl begrenzt, bitte anmelden)

Veranstaltung

26.10.2023 | Bar Camp (ganztägig)  (Teilnehmeranzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich, Details folgen)