Arbeitskreise
Diversity & Inclusion
Mit dem Arbeitskreis "Diversity & Inclusion" bietet der Silicon Saxony e. V. seinen Mitgliedern eine neue Informations- bzw. Austauschplattform, die sich speziell an Geschäftsführer*innen, Diversity-, Feel Good- und HR-Manager*innen von kleinen, mittleren und großen Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Institutionen richtet.
Silicon Saxony hat es sich mit diesem Arbeitskreis zum Ziel gesetzt, seine Mitglieder bei den aktuellen und kommenden Herausforderungen des Diversity-Bereiches zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die wichtige Auseinandersetzung mit der Gleichstellung aller Geschlechter. Vielmehr ist ein genereller Wissens- und Best Practice-Austausch geplant – egal ob zu Kultur, Ethnie, Alter, Weltanschauung, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderung oder Religion.
Mitglieder werden, unterstützt durch vielfältige Vorträge oder Fachimpulse, klar fokussierte Themenbereiche gemeinsam beleuchten und erschließen. Neben einem abwechslungsreichen Informations- wird vor allem ein aktiver und offener Erfahrungsaustausch angestrebt.
Zielgruppe:
- Personalverantwortliche
- Geschäftsführer*innen
- Diversity Manager*innen
- alle Interessierten an den Themen Vielfalt und Inklusion
Ziele des Arbeitskreises
- Mitglieder für das Thema sensibilisieren
- Plattform für fachliche Informationen sowie aktiven Erfahrungsaustausch schaffen
- Schnittstellen zu relevanten Organisationen/Initiativen schaffen
Arbeitskreisleiterinnen

Nadja Dehne
Silicon Saxony e. V.
Tel.: +49 351 89 25 804
E-Mail: nadja.dehne@silicon-saxony.de
Karin Raths
GlobalFoundries Dresden
Themenschwerpunkte
- Bereitstellung von Informationen zu Vielfalt und Inklusion (Geschlecht/Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Behinderungen, Alter, kulturelle/nationale Herkunft, Religion/Weltanschauung)
- Moderierter Erfahrungsaustausch und Best Practices
- Vorstellung regionaler Initiativen