Arbeitskreise
Advanced Automation & Robotics
Der Arbeitskreis "Advanced Automation & Robotics" ist im Zuge der Robot Valley Initiative in Sachsen seit Mitte 2021 im Silicon Saxony aktiv und versteht sich als ein Teil davon. Die Aktivitäten des Arbeitskreises dienen der Unterstützung zur Erhöhung der allgemeinen und spezifischer Wahrnehmung der lokalen und regionalen Entwicklungen, Vorhaben und Akteure in Sachsen und darüber hinaus.
Letztere sollen mit Hilfe des AKs besser vernetzt werden und die Anbindung zu Ausbildung, Lehre sowie Forschung, Entwicklung und Innovation langfristig und nachhaltig sicherstellen. Über die Vernetzung und gemeinsame Handlungen werden Start-Ups untertützt und Anwendungsmöglichkeiten im Technologiefeld "advanced Automation und Robotics" erweitert und verbreitet. Ausgehend von den Erfahrungen der letzten Jahrzehnte aus der lokalen Halbleiterindustrie, ist das Potential für andere Branchen vor allem aus der Fertigungsindustrie und im Handwerk enorm.
Kernbereiche sind neben Robotern, die Sensorik, Software sowie Automatisierungstechnologien.
Der AK trifft sich In der Regel aller 2 Monate mit den Kernaufgabe und Zielen, die Akteuere zu identifizieren, deren Kompetenz aufzuschlüsseln und Definitionen sowie Abgrenzungen zu erarbeiten und damit Schlüssel- und Schnittstellen zu allen Anwedungsgebieten klar abzugrenzen.
Arbeitskreisleiter
Arbeitskreisleiter
Ziele des Arbeitskreises
- Kompetenzen Aufschlüsseln
- Akteure identifizieren
- Definitionen und Abgrenzungen erarbeiten
Leitungskreis:
- Infineon Technologies Dresden
- HighTech Startbahn GmbH
- Wandelbots GmbH
- Fabmatics GmbH