Corona

Angebote, Tipps & Aktivitäten aus unserem Netzwerk in Zeiten von COVID-19

Gerade in Krisenzeiten ist auf ein gutes Netzwerk Verlass. Viele unserer Mitgliedsunternehmen gehen innovativ mit den Herausforderungen, die die aktuelle Coronasituation darstellt, um und setzen ihre Stärken ein. An dieser Stelle stellen wir aktuelle Aktivitäten und Angebote unserer Mitglieder vor.

8.900 Gesichtsmasken eines Chemnitzer Herstellers erreichten inzwischen die Silicon Saxony Mitglieder. Unser Netzwerk bündelte die Bestellungen von 23 Mittelständlern. Der Vorteil ist ein deutlich günstigerer Preis. Auch Sie haben Interesse? Wir organisieren über die Plattform Sambeso gern weitere Bestellungen. Registrierung notwendig!
Fragen dazu beantwortet Ihnen gern Frank Bösenberg. Hier registrieren

Seit Ende April produziert und liefert die Allresist GmbH preiswert Desinfektionsmittel, um vor allem solidarisch zu helfen, damit die Knappheit nicht zu einer vermehrten Ansteckung mit COVID-19 führt. Das Mischen von hochpräzisen Rezepturen ist eine der Kompetenzen des Unternehmens, das somit in der Lage ist, die Desinfektionsmittel in der erforderlich hohen Qualität herzustellen.

Mehr Informationen

Bereits vor Corona wurden die Ultraschall-Zerstäuber von SONOSYS beim Aufbringen bzw. Zerstäuben von Desinfektionsmitteln verwendet. Um in der jetzigen Situation zu unterstützen, können diese auch im Bereich Desinfektion oder Qualitätstests von Gesichtsschutzmasken eingesetzt werden und damit im Kampf gegen das Virus einen Beitrag leisten

Mehr Informationen

In Zeiten von Corona bieten Schutzwände eine sichere Distanz zwischen Personal und Kundschaft. Die Virenverbreitung kann somit eingedämmt und minimiert werden. Die portablen Schutzwände von isel sind aus stabilen Aluminium-Leichtbauprofilen standfest konstruiert und können einfach aufgestellt werden.

Mehr Informationen

Die dresden chip academy - Spezialist für die berufliche Aus- und Weiterbildung Technik - bietet aktuell anhand einer Kombination ihres Lernmanagementsystems und ihres virtuellen Klassenzimmers, sogenannte Blended Learning Angebote. Diese ermöglichen Weiterbildung auch ohne physische Präsenzveranstaltungen.
Weitere Infos

Communardo hilft bei Kommunikation im Home Office oder Quarantäne und hat Informationen gebündelt, die Ihnen helfen  per remote Work arbeitsfähig zu bleiben und von den Erfahrungen Communardos als Social Business Spezialist zu profitieren.

Zur Infoseite

VOR hat konkrete Hilfestellungen, Hinweise und Impulse unter anderem zu aktuell relevanten Kommunikationsthemen (intern und extern) zusammengestellt und beantwortet die Frage: Wie kann ich die sich aus der Krise ergebenden Chancen für mein Unternehmen erkennen und nutzen?
Zur Checkliste

Das HZDR bietet im Rahmen eines Verbundprojektes einen vierwöchigen digitalen Kurs, der die Lücke der zahlreichen durch Corona entfallenden Präsenzschulungen füllt, und sich mit dem Thema Wissens- und Tehchnologietransfer beschäftigt.

Mehr Informationen

SAR bietet eine aktuelle Checkliste sowie ein Webinar für GeschäftsführerInnen und UnternehmerInnen aus der IT-Branche, zur Reaktion auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie.

Zu den Infos

eureos gibt in seinem Corona-Newsportal einen Überblick, welche arbeitsrechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen Sie jetzt als Arbeitgeber und Unternehmer beantworten müssen und welche Aufgaben bezüglich der Sicherung der Zahlungs- und Sanierungsfähigkeit Ihres Unternehmens schnell angegangen werden müssen.
Zum Newsportal

So gut wie alle wichtigen Messen in nächster Zeit wurden abgesagt, was für die ausstellenden Unternehmen weitreichende Konsequenzen hat. SALT Solutions setzt als Antwort auf diese Situation auf digitale Alternativen und bietet am 21. und 22. April virtuellen Ersatz nach Absage der LogiMAT und Verschiebung der Hannover Messe.
Zur Online-Messe

Die eLearning-Plattform für Kinder zum Erlernen von Programmierkenntnissen Code it! aus Leipzig möchte angesichts der aktuellen Schulschließungen LehrerInnen bei der Organisation ihres Unterrichts unterstützen und stellt dafür allen Schulen die Code it! Schullizenz bis Ende des Schuljahres kostenfrei zur Verfügung. Die Programmier-Webinare für Kinder bieten zusätzlich sinnvolle Beschäftigung für Kinder in "Coronaferien".

Zu den Infos

SAP hat für das Auswärtige Amt innerhalb eines Tages eine Web-App entwickelt, die es den rund 120.000 im Ausland gestrandeten Deutschen erleichtern soll, einen Rückflug in ihre Heimat zu organisieren.
Zur Info

Globalfoundries spendet u.a. 25.000 US-Dollar für die UNO-Stiftung, die die Hilfsmaßnahmen der Weltgesundheitsorganisation COVID-19 finanziert, und das Center for Disaster Philanthropy, das in den am schwersten betroffenen Regionen der Welt an vorderster Front im Gesundheitswesen tätig ist.

Zu den Infos

Prof. Dr. Stephan Mühlig, Inhaber der Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Chemnitz und Leiter der Raucherambulanz Chemnitz sowie der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHA-TUC GmbH), gibt Hinweise, wie man mit Quarantäne oder Ausgangssperre umgehen sollte

Zu den Empfehlungen