Rückblick
Smart Rail Connectivity-Campus führt digitales Stellwerk und Thales TrainLab vor
Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS veranstaltete am 6. September 2018 gemeinsam mit dem Smart Rail Connectivity-Campus einen Workshop zum Thema „Sensorik für Schienenfahrzeuge und Überwachung von Gleisanlagen/Zügen“. Der Smart Rail Connectivity-Campus in Annaberg-Buchholz soll sich in den kommenden zehn Jahren zum führenden europäischen Entwicklungs-, Prototypen- und Erprobungsstandort für vernetzte und automatisierte Mobilität entwickeln. Der inhaltliche Schwerpunkt des Campus wird auf Themen aus dem Innovationsfeld automatisiertes Fahren und intelligent vernetzte Systeme im Bahnverkehr, der Bahntechnik und der Hybridisierung liegen.
Ausgehend von diesem primären Innovationsfeld soll mit dem Smart Rail Connectivity-Campus auch ein Ankerpunkt und Wissenskatalysator für die in der Region starken Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie Automotive entstehen, der gleichzeitig neue Kooperationen und Synergien mit Technologiefeldern wie Sensorik, Antriebstechnik sowie Digitalisierung und Telekommunikation ermöglicht, aber auch den Zugang für Forschungsfelder wie Mensch-Technik-Interaktion sowie Fragestellungen aus dem Innovationsmanagement öffnet.
Nach einer Vorstellung des Vorhabens des Smart Rail Connectivity-Campus durch Prof. Dr. Uwe Götze von der Technischen Universität Chemnitz folgte eine Reihe von Impulsvorträgen zu den Themen „Automatisiertes Fahren auf der Schiene“, „Monitoring im Fahrzeug und der Fahrzeugumgebung“, „Sensoren und Sensorsysteme“ sowie zu „Assistenz- und Analysesysteme“ durch Wissenschaftler und Industrievertreter. Anschließend wurden in parallel stattfindenden Workshops zu den vier Themenkomplexen mit den Teilnehmern der Veranstaltung diskutiert.
Abschluss der Veranstaltung bildete eine Ausfahrt nach Annaberg-Buchholz, in deren Rahmen die Teilnehmer ein digitales Stellwerk besichtigten und eine Testfahrt mit dem Thales TrainLab erleben konnten. Beim abendlichen Get-Together ließ man einen ereignisreichen Tag mit Grill, Musik und angeregten Gesprächen ausklingen.
Weiterführende Informationen:
Smart Rail Connectivity-Campus