Work Groups
Global Service Management
Mit Gründung des Arbeitskreises "Global Service Management" bietet der Silicon Saxony e. V. seinen Mitgliedern eine neue Netzwerkplattform, die sich an Geschäftsführer, Produktionsleiter und Service-Verantwortliche innerhalb der Mitgliedsunternehmen richtet.
Durch regelmäßige Treffen wird das berufliche Netzwerk der Teilnehmer erweitert. Ein aktiver Wissensaustausch unter den Experten zu aktuellen Themen rund um Servicepräsens und Globale Vernetzung, Ersatzteilmanagement, neue Servicegeschäftsmodelle wird angestrebt. Zudem wird sich der Arbeitskreis mit neuen Trends wie zum Beispiel „Service 4.0“ beschäftigen und diese Themen für die Teilnehmer aufbereiten.
Arbeitskreisleiter
Dr. Roland Giesen
Fabmatics GmbH
Tel.: +49 351 65 237 100
E-Mail: roland.giesen@fabmatics.com
Zielgruppe
Geschäftsführer, Produktionsleiter und Service-Verantwortliche in den Mitgliedsunternehmen des Silicon Saxony e. V.
Ziele des Arbeitskreises
Ziel des Arbeitskreises ist es, die Silicon Saxony Mitglieder mit neuen Themen im Bereich Service Management vertraut zu machen und beim Aufbau globaler Servicestrukturen zu unterstützen. Neben aktuellen fachlichen Informationen ermöglicht ein aktiver Erfahrungsaustausch anhand von Best Practices neue Impulse für Servicemodelle und das Servicegeschäft der Mitgliedsunternehmen.
Themenschwerpunkte
- Transponieren lokaler Serviceaspekte und deren Eingliederung in globale Strukturen
- Planung von Serviceanforderungen und deren Implementierung
- Servicepräsens und Globale Vernetzung
- Ersatzteilmanagement unter Einbeziehung lokaler HUBs
- Service 4.0
- IT gestützte Protokollierung von Serviceinterventionen
- Neue Servicegeschäftsmodelle
Nächstes Arbeitskreistreffen "Global Service Management"

Der nächste Arbeitskreis ist noch nicht terminiert.